hmmm ... schwierig
Ich würde so vorgehen: Frag mal beim Hersteller des Rechners (bzw. des Motherboards), ob dieses Problem mit der Maus bekannt ist. Vielleicht bietet er Dir sogar Hilfe an, was Du machen kannst.
Wenn nicht ist Eigeninitiative gefragt. Zunächst mal müsstest Du wissen, welcher Chip der Controller für die Maus ist. Das findest Du am einfachsten (und fast nur) heraus, wenn Du den Hersteller des Motherboards fragst.
Wenn das Problem mit der Maus auftritt bearbeitest Du diesen Chip mit Kältespray (gibts wie gesagt im Elektronikfachhandel). Dann sollte das Problem weggehen.
Wenn nicht, dann liegt das Problem doch irgendwo anders.
Das Problem dabei ist , daß Du in Deinem Rechner "rumfummeln" müsstest, was sich nicht jeder zutraut, weil man evtl. ja was kaputt machen könnte.
Tatsache ist aber, daß da im Normalfall nix kaputt geht, wenn man ein wenig vorsichtig ist. Außerdem lernt man mal das "Innenleben" seines Rechners kennen.
Wenn das Problem erkannt ist, kann man weitere Schritte unternehmen (z.B. den Chip mit einem Kühlkörper bestücken, falls das Problem die Wärme ist)
Hoffe das hilft etwas.
Gruß
Dunsti
P.S.: hab den Thread mal ins Hardware-Forum verschoben.
