Heapfreigabe

neptun

Grünschnabel
Habe eine Klasse Matrix geschrieben, die folgendermaßen aussieht:

Code:
class CZeile 
{ 
protected: 
double *z; 
int size; 
public: 
~CZeile(void) {delete [] this->z}; 
CZeile(int s){this->size = s; this->z = new double[s];} 
} 

class CMatrix:public CZeile 
{ 
protected: 
CZeile **mat; //Zeiger auf "Zeilen"-Vektor 
int lines, cols; //Zeilen- und Spaltenzahl 

public: 
~CMatrix(void) 
{ 
for (int i = 0; i < this->lines; i++) 
{

delete this->mat[i]; 
} 
delete[] this->mat; 
} 
CMatrix(int z, int s, double wert) 
{ 
this->lines = z; 
this->cols = s; 
this->mat = new CZeile*[this->lines]; //Vektor fuer Zeiger auf Zeilenvektoren 
int i, j; 
for (i = 0; i < this->lines; i++) //Zeilenvektoren: 
{ 
this->mat[i] = new CZeile(this->cols); //Speicher reservieren 
for (j = 0; j < this->cols; ++j) 
{ 
(*this)[i][j] = wert; //und Werte kopieren 
}}
} }

Soweit so gut, Matrix anlegen und damit arbeiten funktioniert alles, aber wenn ich im Debugmodus das Programm beenden möchte und den Destruktor aufrufe, kommt folgende Fehlermeldung:

Eine Ausnahme (erste Chance) bei 0x7c97d811 in test21.exe: 0xC0000005: Zugriffsverletzung-Leseposition 0xfffffff9.
Eine Ausnahme (erste Chance) bei 0x7c97d811 in test21.exe: 0xC0000005: Zugriffsverletzung-Leseposition 0xfffffff9.
Eine Ausnahme (erste Chance) bei 0x7c97d811 in test21.exe: 0xC0000005: Zugriffsverletzung-Leseposition 0xfffffffa.
Eine Ausnahme (erste Chance) bei 0x7c97d811 in test21.exe: 0xC0000005: Zugriffsverletzung-Leseposition 0xfffffffa.
Eine Ausnahme (erste Chance) bei 0x7c97d811 in test21.exe: 0xC0000005: Zugriffsverletzung-Leseposition 0xfffffffb.
Eine Ausnahme (erste Chance) bei 0x7c97d811 in test21.exe: 0xC0000005: Zugriffsverletzung-Leseposition 0xfffffffb.
HEAP[test21.exe]: Invalid Address specified to RtlFreeHeap( 00030000, 7C958FB7 )
Unbehandelte Ausnahme bei 0x7c91120e in test21.exe: Benutzerhaltepunkt.
Das Programm "[2496] test21.exe: Systemeigen" wurde mit Code 0 (0x0) beendet.

Habe schon herausgefunden, dass die Adresse 7C958FB7 das Element mat (also bei delete[] this->mat) ist. Dann wird der Destruktor von CZeile aufgerufen und es knallt.
Programmier noch nicht so lang, vielleicht kann mir das jemand erklären? Versteh soweit schon, dass ich auf Speicher zugreife, den es offensichtlich nicht mehr gibt, aber wo in meinem Code soll der Fehler liegen?
 
Jap du hast paar Fehler drin. Der das veruhrsacht hier ist einfach das du nen virtual destructor brauchst, da du hier vererbst. Wobei wir beim zweiten Problem wären ... Matrix geht keine ist-ein-Beziehung mit Zeile ein!
 
OK, den Destruktor habe ich als virtuell deklariert. Aber was meinst Du mit Ist-ein-Beziehung. Meine Matrix HAT Elemente von CZeile (nämlich die Zeilen selbst) und speichert deren Zeiger wiederum in einer neuen CZeile. Ist damit die Ist-Beziehung nicht erfüllt? Oder meinst Du ich nutze CZeile nur?
 
Zurück