header/fotter einbinden bei phpbook?

mountytheking

Grünschnabel
ich verwende das phpBook Ver. 1.46 von netone.at, leider hat netone das forum eingestellt und antwortet auch auf mails nicht. ich habe allerdings ein problem mit dem gästebuch:

ich will header.inc.php und footer.inc.php includen, damit das gästebuch in mein layout passt. ich habe das mit dem befehl include zu beginn und am ende des scripts gemacht. jetzt sieht alles wunderschön aus, nur wenn sich jemand eintragen will, kommt folgende fehlermeldung:

Warning: Cannot add header information - headers already sent by (output started at /home/www/www.domain.at/header.inc.php:6) in /home/www/www.domain.at/guestbook.php on line 96

der eintrag steht dann zwar im gästebuch, das gästebuch wird allerdings nicht angezeigt (eben nur diese3 fehlermeldung).

vielleicht kann mir jemand helfen und mir sagen, was ich ändern muss/kann!

danke!
 
Ähm, kannst du mal Code posten?
Aber nur den wichtigen Teil (srich, da wo sich die includes befinden)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eingefügt habe ich den header ganz zu beginn des scripts mit

<?php
include "/home/www/www.domain.at/header.inc.php";
?>

leider finde ich die stelle nicht, an der das problem liegt, deswegen habe ich den quellcode hier hingestellt:

Quelltext guestbook.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach, da das GB mit Sessions arbeitet - DARF davor KEIN HTML kommen, was Du mit deinem Header natürlich machst.

Hier dürfte es ok sein, tausche am besten html bis body aus, die Javascript flood protection kannst Du in deinen Quellcode im Header übernehmen:
PHP:
#  Header
  #################################################################################################

  echo "<html>\n";
  echo " <head>\n";
  echo "  <title>$guestbook_head</title>\n";
  echo "  <link rel=\"stylesheet\" type=\"text/css\" href=\"style.css\">\n";
  echo "  $languagemetatag\n";
  echo "  <meta name=\"robots\" content=\"index, nofollow\">\n";
  echo "  <meta name=\"revisit-after\" content=\"20 days\">\n";
  echo "    <script language=\"Javascript\">\n";
  echo "       function floodprotect() {\n";
  echo "   	alert(\"$banned\");\n";
  echo "       }\n";
  echo "    </script>\n";
  echo " </head>\n";
  echo "<body>\n";

den Footer setzt Du am besten nach table und entfernst body und /html:

PHP:
  echo"    </td>\n";
  echo"   </tr>\n";
  echo" </table>\n";
  echo"</body>\n";
  echo"</html>\n";
 
Zurück