Hardwarezugriff unter Linux mit C++

DealeyLama

Mitglied
Hallo,

ein kleine - nachdem ich schon zwei Tage erfolglos das Netz durchwühlt habe - Frage: Kennt jemand von euch aus Zufall ein gutes Tutorial, das beschreibt wie man mit C++ Hardware unter Linux ansprechen kann?

Ich bräuchte zum Beispiel Informationen darüber, wie man die gerade angeschlossenen Geräte ermitteln kann, welche Treiber geladen sind und solche Dinge...

Vielen herzlichen Dank schon mal.

Alexander Schell
 
Hallo,

mit HAL kann man Geräte auch aus dem userspace heraus auflisten lassen und Konfigurationen auslesen. Außerdem bietet hal auch eine D-Bus Schnittstelle. Bspw. kannst du dir mit dem Kommando
Code:
dbus-send --system --print-reply --dest=org.freedesktop.Hal /org/freedesktop/Hal/Manager org.freedesktop.Hal.Manager.GetAllDevices

alle am PC angeschlossene Hardware auflisten lassen. Eine C-API sollte HAL auch mitbringen.

Schau mal da:
http://www.freedesktop.org/wiki/Software/hal

Gruß,
RedWing
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten...

Das Problem mit HAL ist, daß der Source-Code nicht so richtig gut dokumentiert ist...leider. Ich bin schon darüber gestolpert, aber finde mich unglücklicherweise nicht im Code zurecht. Auch ist HAL für das, was ich vorhabe schon zu überdimensioniert.

Was die Bücher bei Galileo angeht, habe ich leider nur eines gefunden, das passen aussah, aber leider für mich keine brauchbaren Informationen enthielt.

Vielleicht hab' ich mich ja auch nur ungeschickt ausgedrückt; ich versuch's noch mal:
Was ich suche, sind Informationen darüber, wie ich mit C++ beim Kernel nach angeschlossenen Geräten - und eventuell nach eingebundenen Treibern - fragen kann. Also im Endeffekt genau das, was HAL macht.


Und dazu finde ich seltsamerweise irgendwie nichts. Vielleicht bin ich blind oder suche verkehrt... :(

Schönen Abend

Alexander Schell
 
Hi,

wie wäre es wenn du dir die Infos die du brauchst einfach aus /proc oder /sys holst bzw ausliest?

Gruß,
RedWing

P.S. In doc/reference/html findest du eine hervorragende Dokumentation von libhal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das ist leider in meinem speziellen Fall, glaube ich, nicht möglich.
Aber vielenDank für den Link zur Dokumentation. Ich werde mal sehen, ob ich da was brauchbares finde.

Schönen Abend noch

Alexander Schell
 
Zurück