Happy Birthday Nmap!

Richte ihm auch mal meine Glückwünsche aus, hab ihn gerade nicht parat :)
Für sowas liebe ich ja OpenSource-Software, immer nen lustigen Spruch auf Lager :)
 
suye hat gesagt.:
Richte ihm auch mal meine Glückwünsche aus, hab ihn gerade nicht parat :)
Werd ich machen.
suye hat gesagt.:
Für sowas liebe ich ja OpenSource-Software, immer nen lustigen Spruch auf Lager :)
Die besten sind immer noch die beiden aus meiner Signatur:

Aus dem configure-Script zu Gimp (alte Version, mittlerweile glaub ich nicht mehr drin):
Checking for intelligent life ... not found

Aus dem configure-Script zu Scorched3D:
checking for beer in -lfridge... no
Warning: No beer found in fridge!
 
So, nach langer, langer Weile mal wieder neues vom nmap. :)
Diesmal ASCII-Art im configure-Script (gefunden bei nmap 3.93):

Code:
  (  )   /\   _                 (
    \ |  (  \ ( \.(               )                      _____
  \  \ \  `  `   ) \             (  ___                 / _   \
 (_`    \+   . x  ( .\            \/   \____-----------/ (o)   \_
- .-               \+  ;          (  O                           \____
                          )        \_____________  `              \  /
(__                +- .( -'.- <. - _  VVVVVVV VV V\                 \/
(_____            ._._: <_ - <- _  (--  _AAAAAAA__A_/                |
  .    /./.+-  . .- /  +--  - .     \______________//_              \_______
  (__ ' /x  / x _/ (                                  \___'          \     /
 , x / ( '  . / .  /                                      |           \   /
    /  /  _/ /    +                                      /              \/
   '  (__/                                             /                  \
             NMAP IS A POWERFUL TOOL -- USE CAREFULLY AND REPONSIBLY
 
hehe..

Die hier kennt ihr bestimmt auch schon alle:

Falls ihr ein Debian habt: apt-get moo
Oder `aptitude -v moo` (mehrfach aufrufen, mit jeweils einem "v" mehr...)
 
Gleich mal ausprobieren.
Ich nutze eigentlich Slackware, hab mir aber, zum angucken, mal Debian im QEmu installiert. ;)

In meiner Signatur hab ich ja auch noch was aus 2 configure-Scripts.
Gimp configure-Script hat gesagt.:
Checking for intelligent life ... not found
Scorched3D configure-Script hat gesagt.:
checking for beer in -lfridge... no
Warning: No beer found in fridge!
Ich weiss aber nicht ob die Zeilen noch drin sind, sind beide nicht von aktuellen Versionen.
Beim Gimp bin ich mir ziemlich sicher, dass sie nicht mehr drin ist, die Zeile ist immerhin noch aus einer 1er Version. ;)

Linux ist schon lustig. :)
Man sollte vielleicht nachdenken es in "Lustix" umzubenennen. ;)
Oder auf Englisch eben "Funnix".
 
Zurück