GUI-Spezifikation in einer Konfigurationsdatei auslagern

Packe

Grünschnabel
Hallo zusammen,

ich bin Anfänger in der MFC-Programmierung und habe folgendes Problem:
Ich soll ein dialogfeldbasierende MFC-Anwendung mit variablen Buttons erstellen, dh. die GUI-Spezifikation sollen über eine Konfigurationsdatei geladen werden.
Mit Hilfe dieser GUI-Konfigurationsdatei kann der Benutzer die Buttons so anpassen, wie er sie gerade benötigt (Z.B. Position ändern, ausblenden usw....).

Meine Frage ist:
Wie kann ich so eine Konfigurationsdatei erstellen und sie anschließend einlesen?
Oder hat zufällig jemand von euch so kleines Beispiel, wonach ich mich orientieren könnte?
Für euere Hilfe wäre ich euch sehr dankbar

Gruß, Packe
 
Hallo und danke für Antwort.
Mein Antwort kommt jetzt ein bißchen spät, da ich für 3 Wochen verreist war.
Ich schaue mir jetzt das ganze an.
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass man diese Aufgabe auch mit xml bzw, TinyXml lösen kann.
Jetzt die Frage: welche Config-Datei ist besser und mit weniger Aufwand?

Gruß, Packe
 
Ich vermute, meine Antwort wird Dir nicht sehr gefallen:
XML halte ich für so etwas für besser, aber INI-Dateien sind einfacher zu handhaben und per Hand zu editieren.
 
Zurück