Hallo hury,
ich denke ich habe so ziemlich alles durch, was GUI-Builder angeht, sowohl unter VS, Netbeans, Eclipse... ich stimme vollkommen zu, dass GUIs zunächst erstmal von Hand gebaut werden sollten, nur der Lernphase wegen. Danach bin ich aus produktivitätsgründen jedoch absolut dafür, mit einem GUI Builder zu bauen. Ich selbst sitze gerade an einem Projekt, wo es über 70 verschiedene Einzel-Masken gibt. Die Verwendung eines GUI-Builders, obwohl ich Swing in und auswendig kann, hat mir ca. 70% Zeit eingespart.
Außerdem ist der Code, der generiert wird, ziemlich "egal". Man sollte den Code als View ansehen, als reinen Layout-Code ohne Geschäftslogik. Dieser Code wird dann zum Anzeigen verwendet, alles andere wird vom Controller gesteuert, also einer anderen Klasse, die sich der Komponenten in der GUI nur bedient.
Ich verwende zur Zeit "Jigloo", ein Eclipse Plugin:
http://www.cloudgarden.com/jigloo/
Das Ding hat so seine Macken und um produktiv zu arbeiten, muss man auch den Speicher von Eclipse etwas erhöhen (z.B. "eclipse.exe -vmargs -Xmx512m -XX

ermSize=256M -XX:MaxPermSize=512M"). Aber in Kombination mit einem guten Layout Manager, und da verwende ich fast ausschließlich TableLayout (
https://tablelayout.dev.java.net/), ist es jedenfalls für mich die bisher beste Lösung. Jigloo generiert jedoch, meiner Meinung nach, recht ansehnlichen Code (und das "Format" kann man auch konfigurieren).
Hoffe ich konnte Dir damit helfen.