J
joky_joky
Tach zusammen ich möchte mir ein Script schrieben mit dem man sich ein Backup einer Datenbank machen kann.
Ich weis es gibt schon sehr viele fertige und diese Frage wurde warscheinlich auch schon mal gestellt.
Aber ich wollte hier nur Grundsätzlich wissen ob mein Denkansatz richtig ist.
Also die Datenbank gebe ich vor,
dann lese ich alle Tabelle der DB aus in ein z.B array
dann nehme ich den ersten eintrag des arrays und so wie geht es weiter
hier habe ich ein Problem.
Ach ja ich kann keine exec Teile ausführen das geht leider auf dem Server nicht.
Also was wäre der nächste Schritt.
Ach ja wenn ich das gleich in eine CSV abspeicher wäre vielleicht besser
Ich weis es gibt schon sehr viele fertige und diese Frage wurde warscheinlich auch schon mal gestellt.
Aber ich wollte hier nur Grundsätzlich wissen ob mein Denkansatz richtig ist.
Also die Datenbank gebe ich vor,
dann lese ich alle Tabelle der DB aus in ein z.B array
dann nehme ich den ersten eintrag des arrays und so wie geht es weiter
hier habe ich ein Problem.
Ach ja ich kann keine exec Teile ausführen das geht leider auf dem Server nicht.
Also was wäre der nächste Schritt.
Ach ja wenn ich das gleich in eine CSV abspeicher wäre vielleicht besser
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: