Grundsätzliches Vorgehen bei Verlinkung von Uploads

modstyle

Mitglied
Hallo !

Für einen Newsletter lade ich mit Hilfe eines Formulares ein PDF-Dokument hoch und verschicke danach an alle Leute in der Verteiler-Tabelle eine Mail mit einem Link zu diesem PDF-Dokument.

Damit auch die Leute, die nicht in der DB eingetragen sind, Zugriff auf diese Datei haben, möchte ich diese auf meiner Page verlinken.
Da aber sehr oft neue Dokumente hochgeladen werden, möchte ich das automatisieren.

Jetzt dachte ich mir folgendes: Das Verzeichnis, wo die PDF-Dokumente liegen, lese ich aus und sortiere das Ergebnis nach Erstellungsdatum. So kann ich dann Links generieren und das immer aktuellste Dokument hervorheben.

Würdet ihr genauso vorgehen? Wenn ja, wie lässt sich das Programmieren, ich hab schon mit "dir" rumprobiert hat aber nicht geklappt?!
Oder würdet ihr eher eine Text-Datei anlegen in der die Namen der PDF-Dokumente stehen und diese dann immer auslesen?

Mir geht es eben darum möglichst gut zu programmieren, ich möchte langsam von diesem "Sobald-es-funktioniert-ist-es-gut-Stil" abkommen ;).

Danke für eure Hilfe!
 
Vielleicht über eine MySQL-Tabelle, wo du die Namen und
das "Hochladedatum" speicherst .... Ich glaube man kann
mit PHP nicht das Erstellungdatum auslesen :suspekt:
 
speichere die datei bei hochladen mit den dateinamen timestamp. und mache in eine mysql tabelle 2 spalten mit der id und timestamp. dann einfach auslesen und nach timestamp sortieren das das neueste vorne steht. also so würde ich das machen.
 
Hallo !

Schonmal danke für die Antworten.

Das mit dem Timestamp ist wirklich eine gute Lösung, dann kann es auch nicht passieren, dass irgendwie per Zufall die Dateinamen gleich sind.

Wie kriege ich es denn hin, dass er dann nach dem Namen sortiert ?
 
Ordner auslesen, die Namen aber nicht ausgeben sondern in
einen Array zwischenspeichern. Diesen array dann anschließend
sortieren und dann kann die Ausgabe erfolgen :)
 
Zurück