Grundlegende Infos zu dynamischer Website und FTP-Transfer mithilfe von PHP

Vektor

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,

ich hab wieder mal ein Problem bei dem ich überfordert bin. Bin immer noch ziemlicher Anfänger im Bereich PHP, und wurde nun aber gebeten etwas zu programmieren, das folgene Aufgaben erledigen kann. Und zwar sollen auf einer Website bei Klick auf einen Button (Hyperlink), eine Datei (entweder ein Bild also *.jpg oder *.bmp) oder eine andere Datei, auf den FTP-Server hochgeladen werden. Wenn es sich um ein Bild handelt (die Abfrage ob sich um ein Bild handelt, kann man denke ich, über eine Checkbox realisieren), soll das Bild auf der Website wie in einer Gallerie hinzugefügt werden. Wenn es sich um eine andere Datei handelt, soll ein Hyperlink zum Download der Datei erstellt werden.Nun hab ich einige grundlegende Fragen dazu:

1. Ist es überhaupt möglich, mit PHP Dateien von einem Benutzer-PC auf den FTP Server hochzuladen, da PHP ja nur vom Server verarbeitet wird?
2. Wie müsste der Code für den aufrufenden Hyperlink aussehen? Ich möchte die Aktionen in Functionen unterbringen. Diese müsste ich denke ich im Head-Bereich der Seite reinschreiben, oder? Wie kann ich dann diese Functionen aufrufen? So etwa?
PHP:
<p><a href=<?php Functionsname(Parameter) ?>>&Ouml;ffnen</a></p>
3. Was müsste ich denn sonst noch beachten, bevor ich mich der Welt des Internets an dutzenden Tutorials versuche? :-)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im vorraus...
 
1.) Hier erst mal einiges zu ftp-Funktionen in PHP:
http://de2.php.net/manual/de/ref.ftp.php

2.) Das versteh ich leider nicht ganz.
Was meinst du mit Link für die aufrufende Funktion? Meinst du damit den Link, der das Hochladen startet?
Wenn ja, dann denke ich, dass man das in einem Formular unterbringen muss. Wie genau das Hochldaen über PHP -> FTP funktioniert hab ich mir bisher noch nicht angeschaut...
Wenn cih dich falsch verstanden hab, dann könntest du ja nochmal etwas genauer beschreiben.

3.) Allgemein gibt es ja schon so einige fertige Scripte, sowohl für FTP-Sachen mit PHP als auch für Galerien. Du könntest dir diese ja einfach mal ansehen. Eine Seite, die mir da immer gut gefällt, ist http://www.hotscripts.com ;)
 
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich erkläre euch mal die ganze Situation: Ich habe also ein kleines PHP-Forum. Wenn man nun in einem Thread auf einen Button (welcher sich in der Navigationsleiste befindet) klickt, soll ein Formular erscheinen, bei dem alles zum Upload eingegeben werden muss. Wenn der Upload geklappt hat, soll in dem Forumthema dieses Bild "angehängt" werden, oder wenn es sich um kein Bild handelt, soll ein Downloadlink erstellt werden.

Zu 2tens: Ich möchte die Funktionen die ich im HEAD-BEreich eines Dokumentes Deklariert habe, bei Klick auf ein Bild, oder so aufrufen. Ich hab es jetzt schon versucht im OnClick-Event des Images einfach folgenden Code reinzuschreiben, aber es klappt nicht.
PHP:
<p><img src="Sonnenuntergang.jpg" width="800" height="600" border="0" controls="true" onClick= "<?php Ausgabe(); ?>"</p>
Ich glaube ich muss an dieser Stelle nochmal sagen, dass ich noch ziemlicher Anfänger bin :-)

Nun hab ich aber echt noch keine Ahnung wie das funktioniert, dass, nachdem die Datei hochgeladen wurde, in dem Forum das Bild angehängt wird, da ich ja nicht mit der Forum.php sondern mit (nennen wir die Seite mal Upload.php) der Upload.php arbeite.

Ich kann zwar, habe ich gelesen mit der Header(Location:"")-Funktion auf eine Internetseite verlinken, aber dort ja nicht mehr weiterarbeiten und das Bild ausgeben, oder?

Vielen Dank nochmal für die bisherige Hilfe..
 
Hallo.
1. Ich habe hier auch mal ein Uploadscript gepostet. Findest du hier: http://www.tutorials.de/tutorials205456.html
Um die Daten an dieses Script zu übergeben, musst du nur ein Formular erstellen. Als Action-Befehl gibst du dan dieses Script an. Das Script ist aber wie gesagt nur zum Upload, setzt also keine Links, usw.

2. Du kannst unter onclick() keine PHP-Funktionen aufrufen. Onclick() ist nur für Javascript Funktionen.
mb fanste
 
Danke für die Hilfe...

Ich versuche mich jetzt mal an dem Upload. Werde dann aber wahrscheinlich nochmal eure Hilfe brauchen, da mir immer noch einiges nicht klar ist.

Und zwar:

1. Ich verstehe immer noch nicht wie ich, wenn ich den Upload zum Bsp. mit der Upload.php verarbeite, dann in einem anderen Dokument (dem Forenthread) einen Text, oder eben ein Bild einfügen kann. Ich kann ja nicht einfach auf das Dokument zugreifen, und etwas hinzufügen, oder

2. Ich müsste auch noch eine kleine Liste führen, in der alle Dateien die hochgeladen wurden, aufgelistet sind. Wie kann ich in dem Upload.php Skript eine HTML-Datei aktualisieren. (Ist eigentlich die selbe Frage wie die erste, fällt mir gerade auf :-)).

Vielen Dank...
 
Du könntest entweder die Dateinamen mit Ordner usw. in eine DB schreiben, diese beim Seitenaufruf auslesen, und anhand dieser Daten die Links, bzw. die Bilderausgabe erstellen.
Zum auflisten, Hier könntest du z.B. eine HTML Datei einfach mit dem Modus a, also
$datei = fopen(DATEINAME,'a+');
öffnen und dann einfach den Neuen Datei name hineinschreiben, also
$fwrite($datei, $DAS_SOLL_DA_REIN);
fertig.
 
Zurück