Grossdruck Vorlage - wie lege ich die Datei richtig an?

chaoscarl

Grünschnabel
Hallo,

es soll ein Layout auf eine Präsentationswand gedruckt werden.

Diese besteht aus drei Bahnen die Maßangaben für alle drei sind:
Endformat 3895 x 2280 mm,
Seitenformat (10% Layout) 389,5x 228 mm,
Im 10%Layout bitte 2 mm Beschnitt zugeben.

Ich darf die folgenden Programme benutzen:
• QarkXpress
• Freehand 10
• Adobe Illustrator 10.0
• Adobe Photoshop
• Corel Draw 11

Sonstige Angaben sind:
• Dokumentformat soll im Maßstab 1:4 angelegt sein
• Bilder mit mindestens 100 dpi im Endformat anlegen
• Importierte Photoshop-Dokumente bitte im RGB-Modus anlegen
• Schriften bitte in Kurven und Zeichenwege umwandeln oder
Macintosh-Schriften dazulegen
(Bitte auch Schriften mitliefern, die in importierten Logos verwendet werden !)


MEINE FRAGEN:
Wie muß ich die Datei z.B. in Photoshop oder Illustrator oder Indesign
(steht da zwar nicht aber das ist warscheinlich am sinnvollsten außer Quark oder?)anlegen?

Bei den weiteren Angaben steht :10%Layout und später Maßstab 1:4
was ist damit gemeint?
Wie und wo kann ich das einstellen?
Wie muß ich eventuell einzusetzende Bilder vorbereiten?


Habe bisher nur kleine Druckvorlagen erstellt...
Ich bräuchte einfach mal ein paar Tips damit ich ein Layout erstelle, welches dann auch umsetzbar ist....!

DANKE....

chaoscarl
 
Also ich raff jetzt nicht so ganz was dein Problem ist steht doch alles da.
In der Layoutphase soll die Datei 10% vom Endergebniss betragen 389.5x228 mm. Das Problem ist um nicht alle Daten später neu anlegen zu müßen solltest du dir Pixelbasierende Daten mit ca. 1000dpi (für Bilder die die komplette Fläche belegen, ansonsten Anteilsmäßig) anlegen (wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe :), kannst du aber in PS selber ausprobieren obs für die Endgröße dann reichtreicht), bei vektorbasierenden ists ja eigentlich egal da sie skalierbar sind.

Hoffe dir schonmal geholfen zu haben. Wenn´s noch Fragen gibt einfach stellen.

Viele Grüße
 
Zurück