Marius Heil
Erfahrenes Mitglied
Hi,
ich kenn mich bereits in einigen Sprachen aus, C hab ich bisher jedoch nur sporadisch angeschaut. Zum Anfang dachte ich mir, ich lade mit Dev-C++ runter, das ist ne ganz passable IDE. Ein Kommandozeilenprogramm hat wenn man es mir nichts, dir nichts veröffentlicht ca 450 KB. Das find ich definitiv zu viel, muss wohl an iostream liegen, da werden die gnazen Funktionen drin sein, etc. Mich hat das früher als schon aufgeregt, Delphi beispielsweise benötigt für ein kleines Progrämmchen mit Windowsfenster zum Beispiel bereits 3 MB oder so.
Meine Frage ist jetzt, wie bekomm ich die Programme kleiner. Der scheint ja definitiv Funktionen, etc zu exportieren, die im gnazen Programm nicht verwendet werden. Kann ich das unterbinden oder soll ich die Datei zerlegen und nur das importieren, was ich brauch?
Marius
ich kenn mich bereits in einigen Sprachen aus, C hab ich bisher jedoch nur sporadisch angeschaut. Zum Anfang dachte ich mir, ich lade mit Dev-C++ runter, das ist ne ganz passable IDE. Ein Kommandozeilenprogramm hat wenn man es mir nichts, dir nichts veröffentlicht ca 450 KB. Das find ich definitiv zu viel, muss wohl an iostream liegen, da werden die gnazen Funktionen drin sein, etc. Mich hat das früher als schon aufgeregt, Delphi beispielsweise benötigt für ein kleines Progrämmchen mit Windowsfenster zum Beispiel bereits 3 MB oder so.
Meine Frage ist jetzt, wie bekomm ich die Programme kleiner. Der scheint ja definitiv Funktionen, etc zu exportieren, die im gnazen Programm nicht verwendet werden. Kann ich das unterbinden oder soll ich die Datei zerlegen und nur das importieren, was ich brauch?
Marius