grafik in TD includen ?

C4T

Erfahrenes Mitglied
grafik in <td> includen ?

hi

ich bin grad am php lernen und habe ein buch vor mir liegen.
allerdings wird natürlich auch nicht alles bis ins letzte detail erklärt.
habe ne frage zwecks include.
undswar habe ich als beispiel ne schlichte tabelle mit 2 zellen und in einer zelle ist ein text.
PHP:
<table>
<tr>
	<td>text - link</td>
</tr>
<tr>
	<td>hier soll die grafik included werden</td>
</tr>
</table>
dieser soll als link definiert werden und wenn man da drauf klickt, soll sich eine grafik in die andere zelle includen.

kann mir da jemand mit nem kleinen script weiterhelfen ?
thanks

gruß c4t
 
Wenn ichs richtig verstanden hab, ist es besser man macht es mit JavaScript als mit PHP (nicht das es mit PHP nicht gehen würde, aber es wäre mit PHP umständlich!):
PHP:
<td><a href="" onClick="window.document.getElementById('bild').innerHTML=\"<img src='bild.jpg' border=0>\"; retrun false;">Link</a></td> <!--Erste Zelle-->

<td><span id="bild"></span></td> <!--Zweite Zelle-->
Is ungetestet. Ich glaub des mit den \" geht nicht. Notfalls machst es in ne Funktion! (JavaScript Funktion natürlich)
 
Versteh ich das richtig? Du hast n den Bildlink in ner Variable und die willst das einfügen?



PHP:
<?php
$bild = "picture.gif";
?>

<table>
<tr>
    <td>text - link</td>
</tr>
<tr>
    <td> <img src="<?php echo $bild; ?>"> </td>
</tr>
</table>
 
Re: grafik in <td> includen ?

Original geschrieben von C4T
dieser soll als link definiert werden und wenn man da drauf klickt, soll sich eine grafik in die andere zelle includen.

wer lesen kann ist klar im vorteil ;)
 
@Nuinmundo
danke für deinen vorschlag, aber ich wollts mit php versuchen, weil ich da grad dran bin.
verstehe momentan zwar nur wenig in sachen php aber überhauptnix von javascript. deshalb wäre mir eine php lösung lieber.

@sway
dachte der code wäre selbsterklärend ;)
so wie du es geschrieben hast, versteh ich das schon.
aber im ersten <td> hast du noch keinen link gesetzt.
mir geht es einfach darum auf den textlink (erstes TD) zu klicken und dann die grafik in das 2te TD zu includen.

gruß
c4t
 
also wenn du es unbedingt mit php machen willst, dann kommste aber nich drum, dass die seite neu geladen wird.
PHP:
<? 
if !isset($_GET["image"] OR $_GET["image"] == "" OR $_GET["image"] == "hide") {
      $image = "show";
} else {
      $image = "hide";
}?>
<table>
     <tr>
          <td><a href="<? echo $_SERVER["PHP_SELF"];?>?image=<? echo $image;?>">text - link</td>
     </tr>
     <? if $_GET["image"] == "show") {?>
     <tr>
         <td><img src="image.jpg" height="150" width="150" alt="" border="0"></td>
     </tr>
     <?}?>
</table>
cyas,
chino
 
ach du meine fresse, das hätte ich alleine sicherlich nicht hinbekommen.
meine güte, da muss ich aber noch einige kapitel lesen, damit ich das blicke.
vielen dank für die lösung, ich werde es ausprobieren.

gruß
c4t
 
na ja, es geht auch einfacher. aber bei meinem vorschlag hast du halt einen link, der sich je nach anzeige des bildes ändert: klickst du das erst mal drauf wird das bild angezeigt, klickst du dann wieder drauf, wirds nicht mehr angezeigt. aber denk dran, für jedes mal klicken wird die seite neu geladen was somit auch traffic verursacht!
 
Will ja nich meckern, aber entweder bin ich da net ganz aufm neuesten Stand, oder du hast in deiner Lösung bei den if-Anwesiungen ein paar Klammern vergessen!
 
Zurück