R
rubbishbin
Hi Leute,
habe mich neulich mal so aus Spaß bei dem Google Code Jam angemeldet. Ich kenne mich eigentlich noch ziehmlich wenig mit C++ aus. Trotzdem wollte ich einfach mal mitmachen und gucken was man da so tolles coden soll.
Ich bin gerade bei der 250 Punkte Übungsaufgabe und verzweifel an zwei dingen:
1. Sollen die Vektoren jetzt als String übergen werden oder gibt es da nen speziellen Vektor-Datentypen?
2. Was soll man überhaupt ausrechnen? Das jede Zahl größer sein soll als die vorherige und das sowohl horizontal als auch vertikal ist klar. Und das die Variablen n und m die Anzahl der Zeilen und der Spalten angeben ist auch klar. Aber was geben die Variablen row und col an?
habe mich neulich mal so aus Spaß bei dem Google Code Jam angemeldet. Ich kenne mich eigentlich noch ziehmlich wenig mit C++ aus. Trotzdem wollte ich einfach mal mitmachen und gucken was man da so tolles coden soll.
Ich bin gerade bei der 250 Punkte Übungsaufgabe und verzweifel an zwei dingen:
1. Sollen die Vektoren jetzt als String übergen werden oder gibt es da nen speziellen Vektor-Datentypen?
2. Was soll man überhaupt ausrechnen? Das jede Zahl größer sein soll als die vorherige und das sowohl horizontal als auch vertikal ist klar. Und das die Variablen n und m die Anzahl der Zeilen und der Spalten angeben ist auch klar. Aber was geben die Variablen row und col an?