Golden Globes 2004

Andreas Gaisbauer

Erfahrenes Mitglied
Ich habs mir gestern Live angeschaut - für alle die heute nicht ausschlafen konnten hier die Gewinner:

Bester Film (Drama): "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs"
Beste Schauspielerin (Drama): Charlize Theron in "Monster"
Bester Schauspieler (Drama): Sean Penn in "Mystic River"

Bester Film (Komödie/Musical): "Lost in Translation"
Beste Schauspielerin (Komödie/Musical): Diane Keaton in "Was das Herz begehrt"
Bester Schauspieler (Komödie/Musical): Bill Murray in "Lost in Translation"

Beste Nebendarstellerin: Renee Zellweger in "Cold Mountain"
Bester Nebendarsteller: Tim Robbins in "Mystic River"

Beste Regie: Peter Jackson für "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs"
Bestes Drehbuch: Sofia Coppola für "Lost in Translation"

Beste Filmmusik: Howard Shore für "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs"
Bester Filmsong: Howard Shore, Fran Walsh und Annie Lennox für "Into the West" aus "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs"

Bester ausländischer Film: "Osama" (Afghanistan)



Fernsehen:

Beste Serie (Drama): "24"

Beste Schauspielerin (Drama): Frances Conroy in "Six Feet Under"
Bester Schauspieler (Drama): Anthony LaPaglia in "Without a Trace"

Beste Serie (Komödie/Musical): "The Office"

Beste Schauspielerin (Serie Komödie/Musical): Sarah Jessica Parker in " and the City"
Bester Schauspieler (Serie Komödie/Musical): Ricky Gervais in "The Office"

Beste Miniserie/TV-Film: "Angels in America"

Beste Schauspielerin (Miniserie/TV-Film): Meryl Streep in "Angels in America"
Bester Schauspieler (Miniserie/TV-Film): Al Pacino in "Angels in America"

Beste Nebendarstellerin (Miniserie/TV-Film): Mary-Louise Parker in "Angels in America"
Bester Nebendarsteller (Miniserie/TV-Film): Jeffrey Wright in "Angels in America"

Der Sonderpreis "Cecil B. DeMille Award" ging an den Schauspieler und Produzenten Michael Douglas


Mehr dazu: http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,283583,00.html


bye
 
Wie es wohl abzusehen war, HDR III schnappt sich die Preise, bin mal gespannt, wie es beim Oscar sein wird, ich denke aber, es wird ähnlich.

Als besten Auslädischen möchte ich dann aber bitte Good Bye Lenin an stelle Eins sehen.
 
Original geschrieben von Jan Seifert
Wie es wohl abzusehen war, HDR III schnappt sich die Preise, bin mal gespannt, wie es beim Oscar sein wird, ich denke aber, es wird ähnlich.

Naja, also der Golden Globe ist ja sowas wie der Indikator für die Oscar-Verleihung, von daher ist es eigentlich jetzt schon so gut wie sicher, dass HDR III als bester Film, Regie etc. absahnen wird, zumal das auch schon vornherein klar war, nachdem die anderen 2 Teile keinen Oscar für den besten Film bekommen haben. Und für so ein Epos müßte es schon ganz krumm laufen, wenns diesmal wieder nichts werden würde. Also the Oscar goes to: Peter Jackson and Lord of the Rings.
 
Zurück