Gitarren Recording

Doc F

Grünschnabel
:-) Hallo.Wer weiss wie man gute E Gitarren Aufnahmen und druckvolle Sounds hinbekommt?Benutze zurzeit von Line 6 das POD 1.Trotz Spur Dopplung klingen sie doch dünn.Habe einen Mackie VLZ pro Mixer und Benutze Cubase VST 5.
Danke.
 
Hi
Ich habe 2 Micros benutzt; eins schräg vor den Amp und eins ein bischen weiter weg. Dann mit Cubase Compressor einstellen das die Gitarre "weit nach vorne" kommt. Noch einen Hall rauf und das klinkgt gut.
Für den Druck und den richtig fetten Sound kommst du um die vier EQ's nicht herum. Aber da musst du ausprobieren. Auf jeden Fall kannst du mit den EQ's so ziemlich den ganzen Sound umkrempeln...
Viel Spaß beim probieren! :-)
MfG Burno
 
Ja Danke .Das Hilft mir schon weiter.Meine Aufnahmen gehen eigentlich .Ich denke nur immer sie müssten wie die von Korn oder so klingen.
 
Hi,

Ich glaub das wünschen sich viele Leute. Aber da müsste man erstmal überlegen wieviel geld man für Equipment usw. ausgibt. Jonathan und co bezahlen für ihr Studio mehrere tausend Euro... AM TAG. Da ist es kein Wunder das die Aufnahmen von denen göttlich klingen :rolleyes:

Einfach üben und ausprobieren, dann bekommt man schon was ordentliches hin!

MfG Burno

/edit: Kannst dir auch mal den kram von meiner Band anhören: http://www.shore-online.com. Die Demo haben wir mit billigen Gesangmikofonen aufgenommen. Ohne Effekte in PC rein und dann mit Cubase bearbeitet! Und ich finde dafür klingen sie echt gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
was du noch beachten solltest:
wichtig ist nicht nur die gitarre! Die restlichen instrumente tragen genau so viel zu fettem sound bei (unterstüzend)! Bei deinem Sound denke ich ist es vor allem bass,drum die möglichst schön mit dem kompressor dem sound beigemischt werden müssen (erfordert viel zeit und knowhow)!

Zur gitarre: es gibt da auch noch ein paar tricks (dem oberen post natürlich auch zustimmend): das doppeln kenst du ja bereits (darauf achten dass nicht zu viel gain genommen wird, da es sonst zu fest einen brei wird und matscht)! Weiter kannst du die E-Guit eine Quart (or Quint) tiefer stimmen und einspielen und leise beimischen oder du kannst mit einer A-guitare (mit vielen hochtönen und recht stark kompressort) für die höhen und die attack! Oft wird auch mit einem hintergrund synth (etwas in richtung saw oä) ein gutes ergebnis erzielt!
 
Zurück