Gesamtaufbau einer PHP Seite

illpsycholli

Mitglied
Hi,

mal eine, ich persönliche finde, dumme Frage:

Wie ist es am einfachsten eine große PHP Seite aufzubauen? Ich schätze mal mit Templates, nur will mein Kopf das nicht so ganz raffen ^^
Also ich habe es jetzt so gemacht: Beispiel LogIn Script. Wenn ich auf OK klicke komme ich zu login.php?section=login in diesem bereich wird das ganze getestet obs stimmt.
So, nur wie packe ich jetzt noch einen header und menü mit da rein?
ich will zum beispiel, dass nach dem einloggen links im menü das alte menü um admin funktionen erweitert wird.
und ich kann mir einfach nicht zusammenreimen wie das am einfachsten geht ^^

ich glaube mir wäre am besten geholfen, wenn ihr mir mal eine Seite gebt wo man eine komplette PHP Seite laden kann, allerdings keine große mit viel code, sondern eine ganz einfache! Ich find sowas nicht...

DAnke schonmal jetzt!
 
Du kannst deine Frage nicht ganz erwarten.

Aber so funktionierts:

1. Lerne Sessionen bis du Sie behersscht
2. Lerne Templatesysteme bsi du Sie behersscht
3. Lerne MYSQL SQL via PHP lesen schreiben usw, in bzw aus Datenbanken
4. Lerne dich auch anbei in PHPmyadmin ein, erstelle Tabllen Felder etc.

Dann schick mir eine E-Mail und ich zeig dir wie das ganze zu realisieren ist.

Es wird ein Tutorial geben, das ich bei der veröffentlichung von http://www.php-datei.de zeige. Auf dieser Seite zeige ich wie man eine Komplette Seite mit allem drum und dran schreiben kann. (Schau dort mal in einer Woche rein). Ausserdem ist diese nicht nur von mir alleine. und das Copyright erlaubt dann auch das kostenfreie betreiben der Seite zum Schluss.

Aber des weiternen (selbst ist der Mensch)

Und noch was, wenn du was grosses machen willst, dann lerne vor allem Templatesysteme. Sie sind das A und O um PHP code von HTML code zu trennen.

Einen Guten Ratschlag noch:

Kauf dir ein http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3772360483/302-8389435-7286425
Dieses Buch gibt es schon für 25,90.- zusammengefasst.

Es wird dich durch deine Planung und durch deine ganze Probleme begleiten. Sthet alles dirn. Forum Gästebuch Upload, ausserdem fast alles über PHP 5. Kann ich nur empfehlen.

Grüsse!

PS Immer Planen ist das A und O
index.php ->
includen: Mysql Verbindung aufbauen
includen: Stammdaten laden
includen: Sessionen verwalten

-> Menüs linken
eval parse der Innenseite

Ausgabe:

Ist nur ein mini mini mini Beislie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
thx erstmal,

mysql, sessions usw sind kein problem damit komm ich klar.. Aber templatesysteme hab ich mir noch nit angeguckt, das werd ich ma machen!
ich besitz scho 2 PHP bücher, beide atm verliehen^^

im moment gibt es noch ein problem von wegen header already sent! weil ich setze in meinem loginscript cookies und nebenbei send ich noch nen header mit, sprich header(location:blabla); und vorne include ich eine reine html datei, die den header darstellen soll. wie kann man den fehler beheben? es wird mir immer angezeigt dass in dieser include schon ein header gesendet wurde! alle leerzeichen wurden von mir entfernt.

danke,
psycho
 
Das Prinzip ist einfach

$template = file_get_contents("Pfad zur HTML Datei");
// parsen replace()
echo $template;

ausprobieren!
Verstanden?

An unseren Beispiel machen wir das so, das du über deine Admin Styles usw, selbst verwalten kannst. Selbst css Dateien werden von selbst errechnet usw. Wie gesagt alles drum und dran.

Ach ja
file_get_contents(""); Liest einen Datei in einen String ein!
 
Ganz einfach ist das eine PHP Datei

$datei = file_get_contents("$datei");
{
eregi_replace("[[<?php]]","",$datei);
eregi_replace("[[<?]]","",$datei);
eregi_replace("[[?>]]","",$datei);
eval($datei);

}

Oder etwa nicht? Aber ich will ja jetzt nicht h´ganze Scripte posten!
Sicherheitstechnisch machst das ganze in eine Funktion und replace echo und print in den .= rückgabe wert. Ausserdem spersst du global!

eval() führt einen PHP Code aus einem String aus als ob dieser an Stelle stehen würde!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja das sieht tatsächlich simpel aus..
ich versuch mich da mal reinzuarbeiten, danke für deine hilfe :-D

@Oliver: muss das denn nicht auf dem Server installiert sein, damit ich es nutzen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
illpsycholli hat gesagt.:
ja das sieht tatsächlich simpel aus..
ich versuch mich da mal reinzuarbeiten, danke für deine hilfe :-D


Falls du mit eval Probleme hast, der Sinn liegt nur darin
das <?php bzw <? und ?>
Wegzubekommen, dann kann eval den Code abarbeiten!

Nachtrag:

PHP ist wirklich eine Simple und sehr gute Sprache. Man muss halt immer mal ein Anfang machen, und lernbereit sein. Aber eins sage ich dir:
Man lernt eben NIE aus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lukasz hat gesagt.:
Ganz einfach ist das eine PHP Datei

$datei = file_get_contents("$datei");
{
eregi_replace("[[<?php]]","",$datei);
eregi_replace("[[<?]]","",$datei);
eregi_replace("[[?>]]","",$datei);
eval($datei);

}

Oder etwa nicht? Aber ich will ja jetzt nicht h´ganze Scripte posten!
Sicherheitstechnisch machst das ganze in eine Funktion und replace echo und print in den .= rückgabe wert. Ausserdem spersst du global!

eval() führt einen PHP Code aus einem String aus als ob dieser an Stelle stehen würde!

Auch das hat noch nicht mit einem Template-System zu tun. Dir würde ich auch mal empfehlen einen Blick auf Smarty zu werfen, dann weißt du, was man unter einem Templatesystem versteht.

@illpsycholli: Einfach runterladen, entpacken, und auf den Server laden.
 
Zurück