geometrie wird verzerrt

aab

Mitglied
hallo,

ich bin heute glaub ich auf das eigenartigste Problem in cinema in meinem bisherigem 3d Leben gestoßen. Ich hab eine kleine Szene in der 3 kleine Raumschiffe in der gegend rumfliegen. das Problem ist das die sich ab einer gewissen zeit total verzerren (die geometrie), es hängt nicht mit dem material zusammen (displacement, oder so) und es gibt auch keine modifikatoren oder so. das einzige ist das die was vielleicht ein Grund sein könnte ist das der flug extrem lang ist.die koordinaten rutschen iregendwo im 5 stelligem Bereich. Aber kann das der Grund sein? Ich bin echt ratlos, wenn mir irgenjemand helfen könnte wäre das wirklich toll (hab cinema 11.5 mit allen modulen)

ich häng ein paar bilder dran. die geometrie ist auch ohne comic-render verzerrt. Das wirklich stark verzerrte bild kommt raus wenn ich die ganze szene kleiner mach.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-10-24 um 20.58.02.png
    Bildschirmfoto 2010-10-24 um 20.58.02.png
    28,5 KB · Aufrufe: 16
  • Bildschirmfoto 2010-10-24 um 20.58.19.png
    Bildschirmfoto 2010-10-24 um 20.58.19.png
    32,7 KB · Aufrufe: 14
ich hab es geschafft das problem zu umschiffen, am Anfang der Animation war alles unverzerrt und normal, nur gegen ende hin ist alles verzerrt geworden, ich hab jetzt die ganze szene ums tausendfache vergrößert,
dann war am ende der animation zwar alles glatt, aber der anfang war verzerrt :confused::confused: , ich hab jetzt einfache zwei keyframes gesetzt, also die ganze szene wird jetzt über die zeit hinweg immer größer und so funktionierts, es ist echt extrem eigenartig, mich würde es echt interessieren woran das liegt.

Wenn irgendjemand eine Antwort darauf weiß wäre das echt toll.

Naja, wenigstens ist jetzt wieder alles normal.

danke
 
Die Frage ist, ob das ganze Tatsächlich so animiert werden muss, dass die Raumschiffe durch eine derart große Szene fliegen - oder ob es nicht u.U. reichen würde, die Vektoren des Raumschiffes zu animieren - sprich links-rechts und hoch-runter-Bewegungen und der Rest (also quasi Sterne, Planeten oder was auch immer du da hast) wird vorher animiert und als Textur auf eine Umgebung projiziert...
 
es ist leider eine ziemlich komplexe szene, ich hab mir die frage vorher auch schon gestellt, aber ich glaub das es in diesem Fall nicht möglich ist.
Teile der vorbeiziehenden Landschaft wird in aftereffects dazugefügt, andere teile sind im cinema... natürlich kann man da schummeln, aber ich weiß nicht wie gut das dann zusammenarbeitet, dass es noch natürlich wirkt.
egal, er rendert schon und meine schiffchen sind unverzerrt, dass ist alles was zählt.

es wäre nur noch reines interesse was der Grund für die Verzerrung ist.
Ich hab mir schon gedacht das cinema die punktkoordinaten nicht mehr genau handeln kann, bei den großen Zahlen, aber wirklich glauben kann ich das auch nicht.
 
Zurück