Hallo zusammen,
nachdem ich mich sehr lange Zeit nicht mehr mit den Themen HTML, JavaScript und PHP auseinandergesetzt habe, möchte ich nun wieder ein kleines Projekt angehen, bei dem ich euch bitte, mir ein wenig unter die Arme zu greifen.
Leider hat sich in den vergangenen Jahren doch ein Menge verändert, so dass ich mich nicht mehr ohne weiteres zurecht finde und dringend Starthilfe benötige.
Geplant ist eine kleine und einfache
Web-App, welche folgende Anforderungen erfüllen sollen:
Das sollte sich mit JS doch grundsätzlich relativ einfach bewerkstelligen lassen, oder?
Gerne würde ich hierfür auch jQuery-mobile einsetzen (und mich hier ein wenig einarbeiten) um die Web-App auf den diversen Endgeräten gleich aussehen zu lassen.
Für de Anfang reicht es sicher aber auch erst einmal ohne jQuery. Mir geht es primär darum, zu verstehen, wie ein solches Script aussehen müsste, um langsam wieder rein zu finden
Ich danke euch für eure Hilfe!
Viele Grüße
Philipp
nachdem ich mich sehr lange Zeit nicht mehr mit den Themen HTML, JavaScript und PHP auseinandergesetzt habe, möchte ich nun wieder ein kleines Projekt angehen, bei dem ich euch bitte, mir ein wenig unter die Arme zu greifen.
Leider hat sich in den vergangenen Jahren doch ein Menge verändert, so dass ich mich nicht mehr ohne weiteres zurecht finde und dringend Starthilfe benötige.
Geplant ist eine kleine und einfache
- ein Button um das Script zu starten
- prüfen ob die Serverzeit
zwischen z.B. 21:00 und 03:00 Uhr nachts liegt, andernfalls eine entspechende Fehlermeldung ("Es ist zu früh" o.ä.)
- wenn dies erfüllt ist, prüfen ob der aktuelle Standort (mit navigator.geolocation) sich in einem Umkreis von z.B. 25m zu einem festen Koordinaten-Punkt befindet
- Wenn dies auch erfüllt ist, soll ein Text ausgegeben werden, andernfalls wieder eine entspechende Fehlermeldung ("Du bist nicht am vereinbarten Treffpunkt")
Das sollte sich mit JS doch grundsätzlich relativ einfach bewerkstelligen lassen, oder?
Gerne würde ich hierfür auch jQuery-mobile einsetzen (und mich hier ein wenig einarbeiten) um die Web-App auf den diversen Endgeräten gleich aussehen zu lassen.
Für de Anfang reicht es sicher aber auch erst einmal ohne jQuery. Mir geht es primär darum, zu verstehen, wie ein solches Script aussehen müsste, um langsam wieder rein zu finden

Ich danke euch für eure Hilfe!
Viele Grüße
Philipp