Generierte Email - Wie absender bestimmen ?

PHP:
join(chr(0x0D).chr(0x0A)

was hat das zu bedeuten ?


PHP:
 $headers = array( 
        'MIME-Version: 1.0', 
        'From: stephan@oberzent.de', 
        'Content-type: text/html');

nach From: muss doch dann eine variable stehen..?
 
Zuletzt bearbeitet:
PHP:
join(chr(0x0D).chr(0x0A), $headers);
bedeutet, dass das Array zu einem String zusammengesetzt werden soll. join() ist lediglich ein Alias fuer implode(), Du kannst also genauso gut implode() nutzen.
chr(0x0D) und chr(0x0A) entspricht wahrscheinlich dem String "\r\n", welcher auch alternativ genutzt werden kann. Oder einfach nur "\n" reicht in der Regel auch.
 
join() ist eine Funktion, die Array-Elemente mithilfe einer Klebe-Zeichenkette zu einer einzigen Zeichenkette zusammenführt. Und als Klebe-Zeichenkette habe ich einen schlichten Zeilenumbruch, bestehend aus den Zeichen Wagenrücklauf (U+000D) und Zeilenvorschub (U+000A), gewählt, welcher zum Trennen der einzelnen Header-Feld-Deklarationen dient.
 
gut ok....
wenn ich das benutze gibt er mir folgende fehlermeldung

Parse error: parse error, unexpected '{' in /is/htdocs/62951/www.fahrschule-lischke.de/test/contact.inc.php on line 161

PHP:
if( @mail($to, $subject, $mailtext, join(chr(0x0D).chr(0x0A), $header) ) {

was dann das letzte { wäre
 
chr(0x0D) und chr(0x0A) entspricht wahrscheinlich dem String "\r\n", welcher auch alternativ genutzt werden kann. Oder einfach nur "\n" reicht in der Regel auch.PHP: mail – Manual"]Anmerkung: Sie müssen die Header mit \r\n trennen, auch wenn einige Unix-MTAs automatisch \n durch \r\n ersetzen (was zu doppeltem \r führt, wenn \r\n verwendet wird).
 
PHP:
// mailcode 
        $to = 'stephan-liebig@gmx.de'; 
        $from = $_POST['email']; 
        $subject = 'Kontaktformular – www.server.de'; 
        $mailtext = 'Nachricht von <br><br>Firma: ' . $_POST['company'] . '<br>' . $_POST['gender'] . ' ' . $_POST['name'] . ' ' . $_POST['surname'] . '<br>' .  $_POST['street'] . '<br>' . $_POST['zipcode'] . ' ' . $_POST['city'] . '<br>' . $_POST['country'] . '<br><br>' . 'Tel: ' . $_POST['tel'] . '<br>Mobil: ' . $_POST['mobile'] . '<br>E-Mail: ' . $_POST['email'] . '<br>Fax: ' . $_POST['fax'] . ' 
        <br>Der Kunde wuenscht Infomaterial ueber: 
        Etikettier- und Sondermaschinen: ' . $_POST['et_son_info'] . ' 
        Thermo(transfer)drucker: ' . $_POST['thermo_info'] . ' 
        Etikettengestaltungssoftware: ' . $_POST['soft_info'] . ' 
        Haftetiketten und Thermotransferfolie: ' . $_POST['haft_info'] . ' 
        <br>Nachricht:<br>' . $_POST['message']; 

        $headers = array( 
        'MIME-Version: 1.0', 
        'From: stephan@oberzent.de',  //später variable aber so tuts auch zum testen
        'Content-type: text/html'); 

        // send mail and display succes- or error-message 
        if(@mail($to, $subject, $mailtext, join(chr(0x0D).chr(0x0A)), $header)) {
 
Überprüfe mal den Bezeichner des Arrays, in denen die Header-Felder deklariert werden und den Bezeichner der Funktion, die in der join()-Funktion verarbeitet werden soll.
 
Zurück