geklickte mehrfachauswahl soll sich Access merken...

  • Themenstarter Themenstarter RavelinePower
  • Beginndatum Beginndatum
R

RavelinePower

Hallo ich habe eine kleine Access Datenbank angehängt.

Folgendes versuche ich seit langem zu machen....

Wenn ich im Formular A anklicke soll alle Artikel die mit A anfangen aufgelistet werden wenn ich Buchstaben B oder C drücke jeweils das gleiche mit den Anfangsbuchstaben.

Problem:. Wenn ich ohne zu filtern die Artikeln anklicke merkt sich access welche angeklickt wurden. Aber wenn ich versuche mit ABC zu filtern und dann auszuwählen löscht er alle angeklickten Artikel WIESO die vorher angeklickt (makiert wurden)

Kurzfassung zum schnellen Test.

DB runnerladen
Öffnen Formular "Artikel NEU"
Klicke auf ein paar Artikel ohne unteres ABC zu verwenden.
Drücke Button "Abfrage zur Auswahl im Listenfeld öffnen"
KLAPPT
Das selbe nochmal nur mit unterem ABC zu verwenden....
Drücke dann wieder den Button "Abfrage zur Auswahl im Listenfeld öffnen"
SIEHE DA ... nur das letzte wird angezeigt.

Bitte um HILFE ! und postet mir die richtige DB doch dann mit.

Ich Danke euch allen im vorraus.
MfG
RavelinePower
 

Anhänge

Mmh?! Bei mir geht alles. Es sei denn ich hab Dich falsch verstanden?!

Ich wähle mehrere Artikel und klicke auf den Abfrage-Button - funktioniert.
Ich wähle einen Buchstaben und wähle von dort mehrere Artikel - geht.

Oder möchtest Du, dass die Artikel der ersten Auswahl in der Liste erhalten bleiben? Das geht so natürlich nicht. Die müßtest Du dann in einer temporären Tabelle "zwischenparken", bzw. Du brauchst eine Tabelle, in der die Rechnungsnummer mit den Artikelnummern in Verbindung gebracht wird.
 
Ja genau sowas in der Art denke ich auch aber wie gesagt ich hab da echt NULL Ahnung :-(

Also scheint es so als würde das schwierig werden ...

Theoretisch müsste er diese Dinge wenn unten ABC geklickt werden die Daten vorher abspeichern in eine extra Tabelle.

Würde dies denn auch gehen wenn ich bei Klick ein JA machen würde

Also Standart je Artikel = Nein diese Tabelle würde er als STANDART nehmen die kopieren lassen und dann darauf auf die Kopie ein Formular basteln.

Klicke ich nun im Formular jeweils einen DS an so soll der Wert auf Ja geändert werden.
Oder löscht er diese dann beim Wechseln wieder wenn Unten ABC... Filter benutzt wird ?

Also nochmals vielen Dank bist der ERSTE der sich meiner UNWISSENHEIT annimmt.

RavelinePower
 
Hi!
Diese Woche brennt hier etwas die Luft :-) .
Ich komme wohl erst nächste Woche dazu, sorry!
Ich hab in einer DB hier ein ähnliches Fenster erstellt. Links hast Du Deine Artikel in einem Listenfeld, rechts Deine Rechnungstabelle in einem Listenfeld. Nun kannst Du per Doppelklick auf den gewünschten Artikel diesen in die Rechnungstabelle befördern.

Doch hier ein paar Gedanken zur DB:
Wie gesagt könntest Du eine Tabelle mit den Spalten ArtikelID, RechnungsID, ArtikelAnzahl erstellen.
Problem hierbei: Sollten sich die Preise für einzelne Artikel mal ändern, ändert sich auch die gespeicherte Rechnung! Um das zu verhindern, muß der derzeitige Einzelpreis mit gespeichert werden.
 
Hallo

Vielen Dank erst einmal für deine Datenbank.

Kann man dies auch mit ABC filtern lassen

Was leider nicht geht ohne FEHLERMELDUNG ist wenn ich doppelklicke auf Artikel das dann der Spruch kommt "Sie können den AnwendeFilter Aktion nicht für dieses Fenster einsetzten"

Wieso kann man da nicht mehr auswählen geht das auch mit Pfeiltasten in der mitte der 2 Listen eine nach rechts fürs übernehmen und das andere wieder fürs löschen. Der ausgewählten Artikeln.

Also nochmals vielen vielen DANK !!
 
Kann man dies auch mit ABC filtern lassen

denke schon. Bau Dein Formular doch entsprechend dem neuen um.

Was leider nicht geht ohne FEHLERMELDUNG ist wenn ich doppelklicke auf Artikel das dann der Spruch kommt "Sie können den AnwendeFilter Aktion nicht für dieses Fenster einsetzten"

Wann und wo kommt die Meldung?

Wieso kann man da nicht mehr auswählen geht das auch mit Pfeiltasten in der mitte der 2 Listen eine nach rechts fürs übernehmen und das andere wieder fürs löschen. Der ausgewählten Artikeln.

Die Mehrfachauswahl kannste unter Eigenschaften->Andere->Mehrfachauswahl einschalten. Ob das dann noch funktioniert, weiß ich nicht.
Das mit den Button kannst Du natürlich machen. Die Funktion unter "bei Doppelklick" des Listenfeldes einfach unter einen Button legen. Den Löschen-Button kannst ja noch "Umdesignen" und zwischen die Listenfelder kleben.
 
Zurück