Gauss-Kurve berechnen mit PHP

  • Themenstarter Themenstarter prdyn
  • Beginndatum Beginndatum
P

prdyn

Hi,
ich wollt mal fragen, ob das jemand von Euch schon gemacht hat, ich muss nämlich aus einer Menge von Daten die Verteilung errechnen. Da es 150 Datensätze à 150 Parameter sind, ist der Rechenaufwand nicht unerheblich. Deshalb wäre es interessant, ob jemand von Euch schon sowas gemacht hat und wies da mit Schnelligkeit aussah, welchen Algorythmus Ihr genommen habt usw...
Viele Grüße und Danke schonmal,
Kurt
 
Gausssche Glockenkurve

Also du kannst mit php ja rechnen (also es ist möglich). Die Funktion
(1/(2pi))e^(-(1/2)x^2) (das ist sie glaube ich) müsstest du, sofern "e" definiert ist, rechen können. Ich weis nicht ob PHP das hat aber ansonsten kannst ja schreiben: $e = "2.718288182"
Das sähe dann so aus:(1/(2pi))*$e^(-(1/2)^$x)

x würde ich mit ner if Schleife von 0-->150 laufen lassen und dann immer die Werte in nerTabelle ausgeben lassen.

So ganz genau kann ichs ned aber icch weis wies im prinzip läuft :) P.S.: ich habe die wurzel überm bruch vergessen.

p.p.s: Mathe LK ist doch schlimm oder?
 
Code:
<?php
echo M_PI; // Ausgabe: 3.14159265358979323846
echo M_E; // Ausgabe: 2.7182818284590452354
?>
Für e^ würde ich [phpf]exp[/phpf] verwenden.

Code:
<?php
echo (1 / (2 * M_PI)) * exp(-(1/2) * pow($x, 2));
?>

Oder so...
 
Was bedeutet denn das pow [...]
Man nehme die Zeichenkette 'http://php.net/', füge den Namen der Funktion an und kopiert das Ganze in die Adresszeile des Browsers mit anschließender Enter-Betätigung :-)
Oder auch einfach hier drauf klicken: [phpf]pow[/phpf]
 
Zurück