ganze Webseiten per Include-Befehl einbinden?

sabundseb

Grünschnabel
Hallo,

ich brauch mal hilfe von euch.

Meine Webseiten werden durch einzelne Dateien aufgebaut , per Includebefehl.
so z.b. header / body / inhalt / footer

Nun möchte ich gerne, dass für den Inhalt eine gnaz andere Webseite geladen wird, die ausserhalb meines servers zu finden ist,

z.b. header / body / http://www.einzubindendewebseite.tld / footer

Die einzubindene Webseite soll natürlich mit all ihren funktionen nutzbar sein. Mit Frames wäre das ja kein problem, aber die nutze ich nicht (aus Prinzip und überhaupt), ich hätte gerne eine Lösung per php. Ich schaff das aber nicht.

Ist dies irgendwie möglich. Kann mir jemand Tipps geben? Mit dem Includebefehl bin ich gescheitert.

Gruss
 
Nein macht keinen Sinn. Wenn du dir die Beschreibung zu [phpf]include[/phpf] angucken würdest, dann wäre das klar.
Außerdem geht Cross-Site-Including (includen von Seiten auf anderen Webservern) eigentlich fast nie, da die Servereinstellungen dies meistens (Gott sei Dank) verbieten.

Außerdem ist Contentklau von anderen Seiten verboten :rolleyes:
 
Vielen Dank für die Promte Antwort.

1. Ja das mit dem Include hatte ich zuerst versucht und hatte dann auch gelesen dass dies nicht funktionieren kann. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer Lösung.

2. Es handelt sich nicht um einen Content-Klau. Ich bin befugt die Webseite komplett zu nutzen, ich würde sie gerne einbinden.

Kannst du mir ein tipp geben, wo ich zumindest nachschauen/nachlesen sollte, um mein problem zu lösen? Eine komplette Lösung brauch ich nicht, nur einen kleinen Denkanstoss.

Vielen Dank noch mal.
 
Original geschrieben von sabundseb
2. Es handelt sich nicht um einen Content-Klau. Ich bin befugt die Webseite komplett zu nutzen, ich würde sie gerne einbinden.
Da nutze doch ein I-Frame mit width und height von 100%:confused:
 
Ja auch schon dran gedacht, aber es heisst, dass dies erstmal nur der Iexplorer nutzen kann. Können auch andere Browesertypen damit umgehen?
 
Hallo an alle,

ich habs dann doch mit iframes in meiner php-template-datei gemacht, darüberhinaus über javascript die alten Browsertypen abgefangen.

manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Vielen Dank nochmal für den kleinen denkanstoss! Gruss aus Hamburg
 
Zurück