vollpropeller
Grünschnabel
Hi,
ich hab für eine zukünftige gallery ein script gemacht, womit ich bilder uppen kann, und ein paar infos dazu schreiben kann. Nun hab ich aber folgendes problem:
Ich möchte immer eine bestimme Anzahl an Bildern (z.B. 3 oder 5) inklusive Infos nebeneinander stehen haben, und dann soll die nächste zeile beginnen. Sprich, bei 21 Bildern a 5 Bilder pro Reihe hab ich 4 volle reihen und die letzte reihe hat ein Bild.
Das Problem ist ja hierbei, dass wenn ich für jedes Bild + Info eine eigene Tabelle erstelle, diese nicht nebeneinander platziert werden können. Also muss das wohl irgendwie über die Spalten laufen. Vom Ablauf sozusagen:
daten aus datenbank lesen --> tabelle "öffnen" --> spalte 1 bis 5 erstellen jeweils mit 5 werten aus der datenbank füttern --> tabelle schliessen --> zeilenumbruch --> nächste tabelle öffnen usw usw....
also, so denk ich mal vom prinzip her.
Falls sich jemand durch meine erklärung kein bild machen kann, die literatursection auf der seite hier ist glaub exakt so gelöst.
Kann mir jemand weiterhelfen ?
Cu
ich hab für eine zukünftige gallery ein script gemacht, womit ich bilder uppen kann, und ein paar infos dazu schreiben kann. Nun hab ich aber folgendes problem:
Ich möchte immer eine bestimme Anzahl an Bildern (z.B. 3 oder 5) inklusive Infos nebeneinander stehen haben, und dann soll die nächste zeile beginnen. Sprich, bei 21 Bildern a 5 Bilder pro Reihe hab ich 4 volle reihen und die letzte reihe hat ein Bild.
Das Problem ist ja hierbei, dass wenn ich für jedes Bild + Info eine eigene Tabelle erstelle, diese nicht nebeneinander platziert werden können. Also muss das wohl irgendwie über die Spalten laufen. Vom Ablauf sozusagen:
daten aus datenbank lesen --> tabelle "öffnen" --> spalte 1 bis 5 erstellen jeweils mit 5 werten aus der datenbank füttern --> tabelle schliessen --> zeilenumbruch --> nächste tabelle öffnen usw usw....
also, so denk ich mal vom prinzip her.
Falls sich jemand durch meine erklärung kein bild machen kann, die literatursection auf der seite hier ist glaub exakt so gelöst.
Kann mir jemand weiterhelfen ?
Cu