Gallery Problem, komm einfach nich drauf !?

IRIE

Mitglied
Hallo zusammen !

ich versuche schon seit längerer Zeit eine Gallery zu bauen, hab da an sowas gedacht wie hier:

Auswahl der verschiedenen bereiche

bzw hier: thumbnails und
geöffnete page zum durchklicken

mein Problem ist, das der Kunde eigenen Bilder mit einem CMS hochladen und löschen kann. d.h. das die ID unterbrochen werden kann. Bisher hab ich es noch nicht geschafft diese weiter blätter funktion vernünftg hinzukriegen - bin langsam am verzweifeln.

Wäre über ein Tutorial oder vernünftige Denkanstöße sehr dankbar.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

Gruß

Michael
 
Hallo,

vielleicht könntest Du versuchen, das Verzeichnis in dem die Bilder sind auszulesen:

z. B.

PHP:
<?
$pfad = "./";
$verz = opendir($pfad);
while($file=readdir($verz))
{
    if (filetype($pfad.$file) != "dir")
    {
        echo "<img src=\"".$pfad.$file."\"><br />\n";
    }
}
closedir($verz);
?>

gruß
denyo-style
 
Schau mal bei mir rein:

http://www.alkbrueder.de/gallery.php

Ich hab das mit dem druchblätern so gelöst, dass ich eine weitere Spalte in der DB angelegt habe ("id2").
Wenn die Bilder in die DB geschrieben werden, werden alle Bilder, die zu einer Serie gehören in dieser Spalte von 1 - X kontinuierlich durchnummeriert.
Nun Bätter ich durch die Fotos, in dem ich $id2+1 bzw. $id2-1 rechne.
Soweit klar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht auch ohne die zusaetzliche Spalte in der Tabelle.
Ist aber etwas komplizierter.

Auf meiner Website hab ich das so geloest:
Die Bilder der betreffenden Gallery werden, nach ID geordnet, ausgelesen, dann durchlaufe ich das Array mit den Ergebnissen bis zum aktuell anzuzeigenden Bild.
Die ID des jeweils vorherigen Bildes wird weiterhin gesichert.
So kann ich dann den Zurueck-Button einblenden (falls das angezeigte Bild nicht das erste ist).
Nachdem ich beim gesuchten Bild angekommen bin hole ich mir noch die ID des naechsten Bildes fuer den Vorwaerts-Button.
Dieser wird natuerlich auch nur eingeblendet wenn das angezeigte Bild nicht das letzte der Gallerie ist.

Beispiel-Code hab ich grad nicht zur Hand, bin aber ab heute Abend wieder daheim und kann mal gucken ob ich dieses Wochenende die Zeit finde was davon zu posten.
 
Aber einfacher wirds dadurch nicht, oder?! ;)
Ob die Buttons beim ersten und letzten Bild angezeigt werden müssen prüfe ich bei mir einfach dadurch, ob $id2 = "1" oder der Summer aller Einträge in dieser Serie entspricht.
 
Nee, einfacher nicht.
Ich denke der Code wird dadurch eher was komplizierter.
Aber Du sparst ein klein wenig Speicher in der Datenbank.
 
Zurück