Gallerie-Script - Probleme bei der Umsetzung

Eistee

Erfahrenes Mitglied
Hi,
ich bastel z.Z. ein Gallerie-Script.
Im moment bin ich soweit, dass ich eine DB nach folgendem Schema habe:
Code:
| Name     | Datum | Kommentar | Rating | Clicks |
______________________________________

| bild1.jpg | 0205 | 123 Test | 25 | 5 |
| bild2.jpg | 0205 | 123 Test | 20 | 6 |
| bild3.jpg | 0205 | 123 Test | 50 | 9 |

etc.

Das Datum is auch gleichzeitig der Name des Ordner, in dem sich die entsprechenden Bilder befinden.
Mein Problem liegt jetzt darin, wie ich die Bilder am besten ausgebe.
Ich würde zuerst gerne alle Bilder eines Datums als Thumbnails anzeigen lassen. Klickt ein Besucher nun auf einen der Thumbnails, soll das Original in einem neuen Fenster geöffnet werden. Unter dem Bild in Originalgröße sollen aber auch noch zwei Pfeile sein, mit denen man vorwärts bzw. rückwärts durch die Bilder schalten kann, sowei der entsprechende Kommentar und das Rating (setzt sich zusammen aus rating/clicks)

Ich hoffe, ich hab das soweit verständlich beschrieben.
Wär klasse, wenn ihr mir mit einem Denkansatz und einem einfachn Code-Beispiel helfen könntet (bin noch php-anfänger)

Danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst musst Du dann die Datenbank nach Datum sortieren:

ungefähr so
Code:
@$authresult = mysql_query("SELECT * FROM pics ORDER BY datum ASC;") or error(__LINE__,__FILE__,"Fehler bei Zugriff auf Datenbank",mysql_error());

Als nächstes gehst Du die Ergebnisse mit einer while-Schleife durch und erstellst die Thumbnails mit Link auf das eine andere Datei.
In dieser anderen Datei rufst Du das Originalbild auf.
Für die vor- und zurück Links solltest Du auf die Datenbank zugreifen und dort die Einträge vor und nach dem aktuellen auslesen.

Fang erst mal Schritt für Schritt an und wenn dann akute Probleme auftauchen kannst Du diese ja posten.

so long
Sevenger
 
Für die vor- und zurück Links solltest Du auf die Datenbank zugreifen und dort die Einträge vor und nach dem aktuellen auslesen.
Genau da liegt ja mein eigentliches Problem :(
Wie ich den anderen Kram hinbekomme weiss ich eigentlich schon, ich hab blos absolut keinen Plan, wie ich die vor- zurück-Funktion umsetzen soll.
Könnt ihr mir da vielleicht ein wenig helfen?
 
Das könnte daran liegen, dass dein Datenbank-Layout vergleichsweise bescheiden
ist ;) Was ist denn in deiner Tabelle der primary_key ? Der Bildnahme etwa ? Ist
wenig sinnvoll, da wenn sie sowieso in verschiedenen Ordnern liegen, es durchaus
sein kann, dass zwei Bilder mit dem gleichen Dateinamen existieren. Also brauchst
du eine weitere Spalte in deiner Tabelle mit dem Namen ID, die primary Key ist
und sich automatisch via auto_increment erhöht.
Wenn du nun an dein Popup die ID des aktuellen Bilder übergibst, sollte es mit
ein wenig FIngerspitzengefühl (und den passenden MySQL Funktionen) auch
kein Problem sein, die Pfeiltasten-Links für das Bild davor und danach zu
basteln.
 
Zugegeben, an eine ID-Spalte hatte ich noch garnich gedacht...:rolleyes:
Angenommen, ich hab meine DB jetzt um eine entsprechende Spalte erweitert, wie kann ich dann die Funktion für die Pfeiltasten realisieren? Ich wär euch echt dankbar, wenn ihr mir das mal an einem einfach Beispiel erklären könntet.
 
Hola! Ich würde neben dem ID Feld noch ein weiteres Feld machen. Ich nenn es immer "sort_id" => Sortierungs-ID - Jede Galerie fängt für sich iweder bei 1 an und geht dann ohne Lücke weiter. So kann man auslesen auslesen lassen welches die Höchte Zahl in der Galerie ist, so dass man die Pfeiltasten jeweils mit einer +1 oder -1 Zhal zur aktuellen versehen kann.

Bei aktuell 1 wäre zurück dann die höchste sort_id der Galerie
Bei aktuell die höchste sort_id der Galerie wäre vorwärts = 1
ansonsten klappt es halt mit +1 und -1 zur aktuellen ID

Hat auch den Vorteil, dass man nachträglich Bilder so sortieren kann in der Galerie wie man möchte!
 
Ich hab diese Frage hier echt nicht einfach nur so gestellt, ich komm mit dem script nich weiter :(
Kann mir denn echt niemand mit nem einfachen Code-Beispiel helfen?
 
Warum suchst du dir nicht ein Galerie-Script, und schaust dir an, wie die es gemacht haben

So helf ich mir oft weiter... D.h. nicht, irgendwelche Scripts klauen, sondern nur Denkanstöße holen...
 
das könnte ne Lösung sein (?!)
PHP:
$datum_aktuelles_bild=das datum des aktuellen bildes;
$sql=mysql_query("SELECT bild_id FROM galerie WHERE datum>'".$datum_aktuelles_bild."' ORDER BY datum DESC");
while($row=mysql_fetch_array($sql)) {
	$vorige_bild_id=$row['bild_id'];
}
$sql=mysql_query("SELECT bild_id FROM galerie WHERE datum<'".$datum_aktuelles_bild."' ORDER BY datum DESC LIMIT 1");
while($row=mysql_fetch_array($sql)) {
	$naechste_bild_id=$row['bild_id'];
}

Danach einfach die Variablen $vorige_bild_id und $naechste_bild_id in die Links "voriges Bild" und "nächstes Bild" verwursten.
 
Zurück