Gästebuch programieren...

aGuMatu

Grünschnabel
Guten Abend, Morgen...

ich habe in den letzten Stunden unzählige Tutorials zum Thema Gästebücher durchgeschaut u.a. auch von tutorials.de, aber dennoch habe ich für einen Anfänger wie mich immer noch nicht das gefunden, was ich brauche!

Nun meine Frage ist, hat jemand von euch eine nette Erklärung eines Gästebuchs für mich oder kennt Tutorials die ich verwenden könnte oder eine einfachste Auflistung was meine Kenntnisse betreffen müssen, z.B. was benötige um ein GB zu programieren (Webserver, MySQL & PHP ist klar)...

Ich wäre euch sehr verbunden, wenn mir eine helfen könnte, ich noch ein Neuling im Gebiet PHP...
 
Du musst dir erstmal überlegen was so ein Gästebuch eigentlich macht. Wenn du ne gewisse Vorstellung davon hast was du da eigentlich programmieren willst findest du eigentlich in jedem tutorial hilfe dazu. Also: Ein Gästebuch besteht aus einer Eingabe von Werten (Text, Nick, ...) und einer Ausgabe aller Einträge die man sich dann angucken kann. Du brauchst also zwei Teile. Der erste Teil (jetzt mal unabhängig davon ob du es in einer oder zwei dateien machst) besteht aus einem ganz normalen Formular mit input-feldern. Das was in diese input-felder eingegeben wurde wird dann beim senden in deine Datenbank gespeichert. Der zweite Teil ist dann einfach nur die Ausgabe aller Datensätze sortiert nach datum.
 
@FoRi:

vielleicht möchte ja nicht jeder im Einheitsbrei mitschwimmen und lieber etwas eigenes gestalten?

@aGuMatu:

Ein Gästebuch ist prinzipiell einfach zu erstellen. Du benötigst lediglich 2 php Dateien und eine Tabelle in deiner Datenbank. Die Tabelle sieht bei mir so aus:

<id> <username> <titel> <text> <zeit>

<id> ist dabei auto_increment und <zeit> der Unix-Timestamp

In der ersten Datei fragst du einfach die Datenbank ab und lässt dir alles anzeigen. Angenommen die Tabelle heißt "gb" dann sieht das so aus:

PHP:
echo"<table>";
$abfrage = mysql_query("SELECT * FROM gb ORDER BY zeit DESC"); //hier sollte man auch noch ein LIMIT setzen
while($gb = mysql_fetch_array($abfrage))
{
$zeit = date("d.m.Y H:i",$gb[zeit]);
echo"<tr>
           <td>
           Eintrag von: $gb[username]<br>
           geschrieben am: $zeit<br>
           Titel: $gb[titel]<br><br>
           $gb[text]
           </td>
        </tr>";
}
echo"</table>";

Das ganze ist natürlich eine sehr vereinfachte Darstellung. Es fehlen da jetzt jegliche Design-Elemente und die Anzahl der Einträge pro Seite müsste noch begrenzt werden. Aber zum Verständnis sollte es reichen.

In der zweiten php Datei (die ich per include() einbinden würde) erstellst du einfach nur ein Textfeld für den Text und 2 für Name und Titel. Diese Daten dann einfach in die Datenbank schreiben mittels INSERT.
 
Das Grundprinzip wurde ja bereits erklärt, aber noch ein Tip für Neulinge: Man kann auch PHP lernen, indem man sich einfach fremde Scripts anschaut, versucht, sie zu verstehen und sich hin und wieder fragt, was der ein oder andere Befehl an dieser Stelle bewirkt. (Das "hin und wieder" immer dann, wenn ein Befehl auftaucht, den man noch nicht kennt)

Da ein Gästebuch von der Funktionsweise nicht sehr kompliziert ist, eignet es sich genau für diesen Zweck. ;)


Dunsti
 
stimmt...ein Gästebuch ist für einen Anfänger wirklich sinnvoll...hatte das zwar mit einer Text-Datei gelöst, weil das in meinem Buch noch vor dem MySQL vorkam....aber ist schlussendlich das gleiche.
gruss
 
Es ist alles erklärt was es über Gästebücher zu wissen gibt.
Und auch bei Tutorials wirst du schnell was dazu finden.
Es ist eigentlich doch immer das selbe Prinzip. Ob Forum, Gästebuch, User etc..
Es werden daten in die Datenbank eingetragen und wieder ausgegeben. Wie die einzelnen Felder nun heißen oder wozu Sie dienen ist egal.
PHP:
include("verbindung.php"); // für die verbindung zu deinem mysql server
$sql = "SELECT * FROM gbuch";
$toDO = mysql_query($sql);
// jetzt die daten auslesen in einer schleife 
while($daten = mysql_fetch_array($toDO)) {
$name = $daten[name]; // wobei das wort in der eckigen Klammer den Feldnamen der Tabelle bestimmt 
$text = $daten[inhalt];


// inhalt ausgeben
echo $name."<br>".$text;
}

das wars !

viel spaß
 
fh_study hat gesagt.:
@FoRi:
vielleicht möchte ja nicht jeder im Einheitsbrei mitschwimmen und lieber etwas eigenes gestalten?
Mag sein. Aber warum das Rad neu erfinden. Mitterweile gibt es genug gute GB´s ohne Werbung die sich auch sehen lassen können.
 
FoRi hat gesagt.:
Mag sein. Aber warum das Rad neu erfinden. Mitterweile gibt es genug gute GB´s ohne Werbung die sich auch sehen lassen können.

Es werden zig Scripte 100tere Male geschrieben. Wenn er üben will, lass ihn...


Nebenbei: wenn du hier schon so große Probs hast, würd ich dir empfeheln erst mal "langsamer" anzufangen.
 
Tach,

danke erst einmal für die schnelle Hilfe, dennoch ist mein Prob nun, wie erstelle ich eine verbindung.php, wo ich die MySQL - Verbindungen deklariere... Ich kenn mich damit echt NULL aus, daher wäre ich dafür noch sehr verbunden, dann hab ich glaub ich schon mal das Grundprinzip herraus gefunden...

z.B. DBNAME, DBPW, DBUSER usw.

THX 4 HELP
 
Zurück