Gästebuch mit MySQL

Du willst mir erzählen, dass du dir innerhalb von einer Stunde das mySQL Manual durchgelesen hast? Sorry, aber das kauft dir keiner ab.

Na zum glück hab ich das jetzt noch gelesen, wenn das so ist poste ich meine Beschreibung dazu doch nicht. *wieder lösch*

Wie sagt man so schön: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. ;)


byez
 
Nunja..dann will ich mal nicht so sein.

Wenn du die Tabelle (nicht mit DB verwechseln ;)) im phpMyAdmin ausgesucht hast wählst du in dem DropDown-Menü weiter unten "An den Anfang der Tabelle" (o. ä.) aus und gehst auf ok.
Danach den Name id eingeben, den Typ auf INT setzen, bei Extras wählst du "auto_increment" und wählst danach "Primärschlüssel" aus. Fertig.
 
Also wirklich, wer Tabellen um 1 erhöhen und eine Tabelle hinzufügen will, weil er nach id sortieren soll, kann das Manual nicht gelesen haben und hat sich vermutlich auch noch nicht sehr intensiv mit Datenbanken beschäftigt.

Erst die Grundlagen, dann ein Konzept und Wahl der Technologie (z.B. MySQL), dann der Code.

Hier ein paar Links zu den Grundlagen:
Wikipedia - Datenbank insbesondere Begriffserklärungen
Wikipedia - Relationale Datenbank
Wikipedia - Normalisierung (Datenbank)
es lohnt sich, das zu lesen und zu verstehen.
 
ich weiß ja nicht, ob ihr die richtigen seid, um den armen Burschen zu erziehen.

hier die Lösung:
id int(10) DEFAULT '0' NOT NULL auto_increment

in wie weit das nun für deine spalte richtig ist, musst du wissen. bei mir funktioniert das so wunderbar. das immer +1 macht auto_increment
 
kk danke an alle....

das sind meine rsten MySQL versuche und für mich reicht das ja erstmal ich kann ja nun noch nicht alels wissen.....


trotzdem danke!
 
Eben, es heisst ja auch nicht umsonst "learning by doing". ;)
Und mit dieser Art zu lernen komme ich persönlich immer am besten vorran.


byez
 
iLu_is_a_loser hat gesagt.:
kk danke an alle....

das sind meine rsten MySQL versuche und für mich reicht das ja erstmal ich kann ja nun noch nicht alels wissen.....


trotzdem danke!

Bevor du anfängst, dich mit irgendwelchen Programmiersprachen, Datenbanken, oder was auch immer auseinanderzusetzen, solltest du als aller erstes immer die entsprechenden Manuals, APIs, etc. lesen. Am besten noch ein Buch zu dem Thema, dann ist es nicht ganz so trocken und theoretisch. Bevor du dass nicht gemacht hast, solltest du garnicht daran denken, auch nur eine Zeile Code zu schreiben.
Es erwartet niemand, dass du alles weißt, aber du solltest wenigstens alles gelesen haben, und wissen, wo du Informationen über ein Thema findest. Wenn du dann nach einer Problemlösung suchst, weißt du, wo die Lösung geschrieben steht.
 
Zurück