Funktioniert fsockopen() für den eigenen Rechner?

Ich denke die Frage dürfte klar sein, nachdem ihr das Topic gelesen habt!

PHP:
   if (@fsockopen ("dohl.game-server.cc", 20004, $errno, $errstr, 10))
   	{
   	@fclose();
 	echo "<p align='center'><font color='#00FF00' size='-1' face='Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif'><strong>ONLINE</strong></font></p>\n";
   	}
   else
   	{
   	@fclose();
 	echo "<p align='center'><font color='#990000' size='-1' face='Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif'><strong>OFFLINE</strong></font></p>\n";
   	}

Der Server ist wie gesagt mein Rechner auf dem Win XP installiert ist und hinter einem Router ins Netz geht! Aber wenn das Teil im Netz ist und die Ports freigeschaltet sind muss doch das Script ONLINE anzeigen oder nicht?
Oder habe ich doch das Scripts vermeiert!

P.S: Ich habe die vielen Topics dazu gelesen, aber die waren entweder uralt oder passten nicht ganz zum Thema...

keep on checking
Hockeyfan
 
Wenn du den Socket lokal öffnest, geht der Rechner nicht über den Router. Ich tippe eher auf ein DNS-Problem.
 
Oliver Gringel hat gesagt.:
Ich versteh das Problem nicht. Von welchem Server möchtest du auf welchen Server verbinden?

Das Script ist auf einem Server meines Webhosters!
(Das Ding steht irgendwo in Frankfurt ;) )
So und wenn jetzt jemand meine Page besucht soll er sehen ob mein PC online ist, der hinter einem Router ist!

Grüßle again
Hockey
 
Oliver Gringel hat gesagt.:
Dann musst du deinem Router auch sagen, dass er Pakete, die über diesen Port gehen, auch an deinen PC weitergereicht werden. Stichwort DNAT.

Ich weiß, dass wir jetzt leicht vom Thema abschweifen, aber geht das überhaupt bei mir?
Weil ich DNAT im Netz jetzt nur in Verbindung mit Linux gefunden habe und nicht mit Windows! Und bei meinem Router gibt es solch eine Option sicherlich nicht!

Grüßle
Hockey
 
Zurück