Funktioniert dieses Script?

Jens B.

Erfahrenes Mitglied
Moin!

Wie der Name schon sagt. Ich möchte gerne wissen, ob das folgende PHP-Script funktioniert. Ich hab keine Ahnung von PHP und hatte es irgendwo ausgegraben und befinde mich auf Fehlersuche, wieso das Speichern nicht funktioniert....

PHP:
<?php

$suc="storage_failed";
if (isset($_POST["filestr"])) {
	$filestr=$_POST["filestr"];
	$filename=$_POST["filename"];
	$filename=$filename.".jrl";
	$fhd=fopen($filename,"w");
	$suc=fwrite($fhd,$filestr);
	if ($suc>0) {
		$suc="storage_complete: ";
	}
	fclose($fhd);
	$suc=$suc.$filename;
}
	echo("suc=".$suc);
	$fhd=fopen("getrep.txt","w");
	fwrite($fhd,$suc);
	fclose($fhd);


?>

Grüsse,
Jens

Ach ja: ich übergebe dem Script filename und filestr
 
PHP:
<?php
$suc="storage_failed";
// ...
	$suc=fwrite($fhd,$filestr);
	if ($suc>0) {
		$suc="storage_complete: ";
	}
// ...
	$suc=$suc.$filename;
}
	echo("suc=".$suc);
	$fhd=fopen("getrep.txt","w");
	fwrite($fhd,$suc);
	fclose($fhd);
?>

Das ist doch sinnlos, oder? $suc wird mit storage_failed gesetzt, mit dem Ergebniss von fwrite ueberschrieben, checken, ob groesser 0, wenn ja $suc storage_complete setzen. Ersetzt doch if ($suc>0) mit if (fwrite(...)), das erscheint mir sinnvoller.
 
[OFFTOPIC]
^^ Peinlich, Peinlich... ich bin nämlich derjenige, der diese Zeilen verbrochen hat und die eigentlich niemals an diese Stelle hätten gelangen dürfen. Das Ding diente eigentlich nur dazu, mir zu Testzwecken auf dem lokalen Server ein Feedback über den Erfolg oder Miserfolg eines Schreibvorganges zu geben - und jetzt taucht das hier auf! Na warte, wenn ich den in die Finger kriege :p

$suc wird übrigens nur überschrieben, wenn die Variable in $_POST gesetzt ist (ich meinte wohl, Variablen sparen zu müssen) und in Flash erhielt ich auch prima die gewünschte Ausgabe: storage failed, wenn nix in PHP ankam, oder complete mit dem Dateinamen...
[/OFFTOPIC]

Gruß
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück