Funktion Imagejpeg() funktioniert nicht

Nasenbaer

Mitglied
Hi,
ich habe eine Seite auf der ich Screenshots mit max. 640*480 anzeigen möchte.
Dazu habe ich folgenden Code geschrieben:
PHP:
<?php
  // Scale Screenshot to 640*480
  $screenshot_raw		= imagecreatefromjpeg( $screenshot_url );
  $scrnsht_raw_info	= getimagesize( $screenshot_url );
  $screenshot 		= imagecreate( 640, 480 );
  imagecopyresized( $screenshot, $screenshot_raw, 0, 0, 0, 0, 640, 480, $scrnsht_raw_info[0], $scrnsht_raw_info[1] );
  imagejpeg( $screenshot, "out.jpg", 60);
?>
<img align="middle" alt="Screenshot" src="out.jpg">
<?php
  unlink( "out.jpg" );
?>
Aber dann bekomme ich folgenden Fehler:
Warning: imagejpeg(): Unable to open 'out.jpg' for writing in /home/www/web919/html/smk03/screenshots.php on line 42

Muss der Provider irgendetwas einstellen oder liegt der Fehler bei mir.

Noch ne andere Frage:
Kann ich das Bild auch ausgeben ohne es vorher speichern zu müssen? Das bild soll dabei nich alleine in einem Fenster angezeigt werden.
 
Zu dem Error Problem, kann ich so spontan erstmal nichts sagen, aber das Bild direkt ausgeben kannst du natürlich, indem du einfach das out.jpg weglässt. Also

imagejpeg($screenshot, quality)

Ist aber so auch hier http://www.php.net/imagejpeg nachzulesen.
 
Ein besonders beliebter Fehler ist: Dem Ordner, wo das Bild gespeichert werden soll, nicht genügend Schreibrechte zu geben ..... :)

Und so kommt man z. B. auch zu dieser Fehlermeldung
 
Original geschrieben von Tim Comanns
imagejpeg($screenshot, quality)

Ist aber so auch hier http://www.php.net/imagejpeg nachzulesen.
Dann gibt mir aber der Browser das Bild als ASCII-Code aus. :\
Und einen Header kann ich nicht mehr senden, weil das Bild in einer Seite untergebracht ist.

@Neurodeamon
Wenn ich Schreibrechte für alle aktiviere (CHMOD 757), so kann ich zwar das Bild ausgeben aber die Qualität ist saumieserabel.

Beweis: http://www.clan-smk.de/smk03/screenshots.php?screenshot_id=1
Das soll doch nicht so? Als Quali-Stufe hab ich keinen Wert angegeben.

BTW: Ist das nicht ein Sicherheitsrisiko allen Schreibrechte zu gewähren?

Mfg Nasenbaer
 
Zurück