Für was benötige ich Templates wenn ich Funktionen habe

Pfaelzer

Grünschnabel
Hi,

Ich programmiere erst seit kurzer Zeit in PHP und bin jetzt an "DIE" Frage gekommen
"benötige ich Templates für ein gutes Design ?"
Ich bin gerade dabei einen Webshop zu programmieren und habe mir diverse Functions
angelegt. Ich habe funktionen wie :

Tabelle($Beschriftung, $Breite, $Hoehe, $Inhalt) # erklärt sich wohl von selbst oder ?
MainNavi()
Kundennavi()
usw.

Ich erziele ja damit eine gewisse Trennung von Code und Design so wie es auch Templates machen. In der Startseite mache ich einen require_once("WebLib.php") um meine Funktionssammlung zu includen.
Und rufe dann in den HTML-TAGs <?php Tabelle("Kontakt",200,200,"mailto:blablalbla") ?>
auf. Die Funktion Tabelle beinhaltet alle HTML-Tags zum erstellen einer Tabelle und ich kann der Variable $Inhalt auch HTML-Tags übergeben.
Im ganzen eigentlich ne flexible Sache.

hier meine Fragen :

  1. Ist diese Art des Codings ok oder sind Templates besser (iss wohl ne Ansichtssache) ?
  2. wird das Coding durch Templates wirklich beschleunigt ?
  3. oder sind Templates nur sinnvoll wenn 2 oder mehr Entwickler/Designer an dem Projekt arbeiten.

seit dem ich mich mit dem Thema beschäftige, geht mir das nicht mehr aus dem Kopf.

MfG
Michael
 
Du erstellst im Code das Design, was auch wiederum keine wirkliche Trennung ist.Templates sind in der Hinsicht wesentlich flexibler. Man fügt durch Platzhalter bestimmte Blöcke ein und kann so im Code diese Platzhalter durch entsprechende Dinge ersetzen.
 
hmm,

haben Templates auch if-blöcke
Ich habe fast die komplette Funktionalität des Shops auf einer Seite.
Anzeige des Warenkorbs, Login, Detailansicht der Artikel usw. bis auf die Kaufabwicklung.
Die Anzeige des Warenkorbs wird abhängig von Session-Variablen gemacht sowie die Anzeige der Detailansicht der Artikel oder Angebotsartikel.
Können Templates sowas auch ?
Und wenn ich if Blöcke verwende habe ich dann nicht wieder eine Vermischung von
Code und Design oder wird sowas anders gelöst ?

Wie sieht es mit der Geschwindigkeit aus , sind Seiten mit Templates merklich langsamer ?

Fragen über Fragen ......


Gruß
Michael
 
Templates sind vor allem dazu gedacht, die Verarbeitung und die Ausgabe/Auszeichnung der Inhalte zu trennen.
 
1. Templates sind besser, wenn sie "richtig" angewendet werden.
2. Ja!
3. Nein!

If-Blöcke:
Je nach System gibt es if-Blöcke, Schleifen (z.B. zum Aufbau von Tabellen mit dynamischer Zeilenanzahl), Steuerungsmöglichkeiten für z.B. wechselnde Zeilenfarben etc.

Gruß hpvw
 
Danke erstmal für die schnellen Antworten,

Smarty hab ich mir mal angeschaut und viele scheinen Smarty als "Die Template-Engine" zu sehen. Könnt ihr mir noch andere empfehlen die es sich lohnt anzuschauen ?
 
Zurück