FTP-Zugang und keine Rechte ?

bossi

Erfahrenes Mitglied
Hi @ll,
also ich bau ein FTP-Verbindung auf und es kommen immer Fehlermeldung.
Hier mein Code
PHP:
<?php 
    $ftp_server='xxx-server2.de';
    $conn_id = ftp_connect($ftp_server);  
    
    
    // login with username and password 
    $user="webxxx";//username 
    $passwd="xxxxx";//password 
    $login_result = ftp_login($conn_id, $user, $passwd);  

   // check connection 
   if ((!$conn_id) || (!$login_result)) {  
        echo "FTP connection has failed!"; 
        echo "Attempted to connect to $ftp_server for user $ftp_user_name";  
        die;  
    } else { 
        echo "<br>Connected to $ftp_server, for user $user<br>"; 
        touch ($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]."/"."xxx1.html");
        touch ("xxx2.html");
    } 
ftp_close($conn_id);  
?>
FEHLERMELDUNG
Connected to xxx-server2.de, for user webxx

Warning: touch() [function.touch]: Unable to create file /usr/local/httpd/htdocs/kunden/web28/html/xxx1.html because Permission denied in /usr/local/httpd/htdocs/kunden/web28/html/install.php on line 19

Warning: touch() [function.touch]: Unable to create file xxx2.html because Permission denied in /usr/local/httpd/htdocs/kunden/web28/html/install.php on line 20
Habe auch schon versucht mal ein Verzeichnis zu erstellen, aber das auch nicht :(
 
Habe mal was anderes versucht :-)
Also ich habe mir via FTP-Prog. ein Verzeichnis angelegt und es auf 777 gesetzt.
Dann habe ich die Datei dort rein Kopiert und siehe da, es :eek:
Also, wieso kann ich nicht in Root-Path eine Datei oder Verzeichnis anlegen ?
Ich melde mich doch via PHP-FTP an, dann muss das gehen :mad:
 
Hi Tim,
habe ich schon gelesen.
Ich versuche ja eine Datei oder Verzeichnis im ROOT-Verzeichnis zu erstellen.

ALT
/
/index.php
PHP:
code zum erstellen von einer datei und ein verzeichnis
NEU
/
/index.php
/test.php <= NEUE DATEI
/TEST <= NEUES VERZEICHNIS

MACHE ICH ES SO,

ALT
/aaa
/aaa/index.php
PHP:
code zum erstellen von einer datei und ein verzeichnis
NEU
/aaa <= CHMOD 777
/aaa/index.php
/aaa/test.php <= NEUE DATEI
/aaa/TEST <= NEUES VERZEICHNIS
 
Habe es nun hi bekomme :-)
PHP:
<?Php
  $ftp_server = 'cws-server2.de';
  $ftp_user_name = 'web28';
  $ftp_user_pass = '************';

  $conn_id = ftp_connect($ftp_server); 

  $login_result = ftp_login($conn_id, $ftp_user_name, $ftp_user_pass); 

  if ((!$conn_id) || (!$login_result))
  { 
    echo "! ! ! FEHLER ! ! !";
    echo "Login als $ftp_user_name bei $ftp_server fehlgeschlagen !"; 
    die; 
  }
  else
  {
    echo "Willkommen $ftp_user_name bei $ftp_server";
    ftp_mkdir($conn_id,"html/xxhallo");
  }
?>
Also wen ich mich einlog, dann habe ich nicht das HTML-Root sondern :

.configs
bin
files
html
logs
phptmp

Ich muss also erst in das Verzeichnis html wechseln, aber so klappt es dann ja nur bei mir.
Es soll ein Istallations-Script werden, damit die Nutzer nicht die Rechte und so ändern müßen.
Und ich denke das es von Provider zu Provider anders ist oder ?
Also wie kann ich das am besten feststellen in welcher ebene wir sind ?
 
Zurück