Hallo Leute,
ich habe eine FTP-Klasse programmiert, die für unserere Applikation das Hoch-und Runterladen sowie Löschen von Dateien organisiert. Die Zugangsdaten kommen aus einer Datenbank. Der Code funktioniert soweit. Wenn ich allerdings über FileZilla die hochgeladenen Dateien auf meinen Desktop runterlade und öffnen möchte, werden Word-Dateien und PDF-Dateien als fehlerhaft("Diese Datei ist beschädigt und kann nicht repariert werden") bezeichnet und nicht geöffnet. Dieses Phänomen tritt nicht bei Bildern (*.jpeg,*.bmp etc..) und Textdateien (*.txt) auf. Das bedeutet, dass mein Code stimmig ist. Meine Frage ist nun folgende: Weiß jemand, welche Konfigurationseinstellungen in der PHP.INI dafür verantwortlich sein könnten, dass der Upload nicht korrekt funktioniert. Folgende Parameter habe ich gesetzt:
post_max_size=8M
upload_max_filesize=10M
max_file_uploads=20
;opcache.max_file_size=0
Woran könnte es sonst liegen?
Hier noch der Code, der den Übertragungsmodus festlegt
Jede konstruktive Antwort ist willkommen. Ich bin mit meinem Latein am Ende
P.S.: Die Beschädigung ist nicht abhängig von der Dateigröße. Sie tritt selbst bei kleinsten Word-Dokumenten(13 KB) auf....
ich habe eine FTP-Klasse programmiert, die für unserere Applikation das Hoch-und Runterladen sowie Löschen von Dateien organisiert. Die Zugangsdaten kommen aus einer Datenbank. Der Code funktioniert soweit. Wenn ich allerdings über FileZilla die hochgeladenen Dateien auf meinen Desktop runterlade und öffnen möchte, werden Word-Dateien und PDF-Dateien als fehlerhaft("Diese Datei ist beschädigt und kann nicht repariert werden") bezeichnet und nicht geöffnet. Dieses Phänomen tritt nicht bei Bildern (*.jpeg,*.bmp etc..) und Textdateien (*.txt) auf. Das bedeutet, dass mein Code stimmig ist. Meine Frage ist nun folgende: Weiß jemand, welche Konfigurationseinstellungen in der PHP.INI dafür verantwortlich sein könnten, dass der Upload nicht korrekt funktioniert. Folgende Parameter habe ich gesetzt:
post_max_size=8M
upload_max_filesize=10M
max_file_uploads=20
;opcache.max_file_size=0
Woran könnte es sonst liegen?
Hier noch der Code, der den Übertragungsmodus festlegt
PHP:
public function DateienHochloaden($render, $connection, $localFile, $LocalDirectory) {
$session = new Session();
$docx = '/docx/';
$txt = '/txt/';
$pdf = '/pdf/';
$xlsx = '/xlsx/';
$pptx = '/pptx/';
// try {
$basis = $this->GetZugangsDaten($render);
$SourceDirectory = $basis[3];
if (preg_match($docx, $localFile) || preg_match($txt, $localFile) || preg_match($pdf, $localFile) || preg_match($xlsx, $localFile) || preg_match($pptx, $localFile))
$mode = FTP_ASCII;
else
$mode = FTP_BINARY;
.
.

P.S.: Die Beschädigung ist nicht abhängig von der Dateigröße. Sie tritt selbst bei kleinsten Word-Dokumenten(13 KB) auf....
Zuletzt bearbeitet: