Fremden Quelltext auf eigener Seite anzeigen

SilentWarrior

Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen

Ich hab ein Problem, das vermutlich relativ oft auftritt: Ich möchte eine Tabelle von einer fremden Webseite auf meiner Homepage anzeigen. Dummerweise hab ich überhaupt keine Ahnung, wie das funktioniert. Die Suchfunktion hab ich schon benutzt, dieser Thread hat mir aber auch nicht wirklich weitergeholfen:

http://www.tutorials.de/tutorials136174.html

Es handelt sich konkret um die Tabelle der aktuellen Super League (Schweizer Bundesliga), die URL lautet http://www.axposuperleague.ch/nla_board/results.aspx. Wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte oder mir ggf. einen Link zu einem guten Tutorial geben könnte (*Wink mit dem Zaunpfahl*).

Grüsse

SilentWarrior
 
Vorgehensweise:
1. Quelltext der Seite analysieren
a) Interessante stelle lokalisieren und im Quelltext eingrenzen
b) Suchmuster entwerfen (reguläre Ausdrücke!)
in dem Fall:
Code:
<tr bgcolor="#ACDF62">

		<td>[tabellenplatz]</td><td>[verein]</td><td align="Right">[spiele]</td><td align="Right">[siege]</td><td align="Right">[remis]</td><td align="Right">[verloren]</td><td align="Right">
																			<span id="dgrRanking__ctl3_lblGoalsFor">[goalsfor]</span>&nbsp;:
																			<span id="dgrRanking__ctl3_lblGoalsAgainst">[goalsagainst]</span>
																		
</td><td align="Right">[punkte]</td>
	</tr>
2. Im PHP-Quelltext der eigenen Seite:
a) Dateiinhalt holen
PHP:
$content = file("http://www.axposuperleague.ch/nla_board/results.aspx");
b) Dateiinhalt mit regulären Ausdrücken zerpflücken
PHP:
preg_match_all("/.../", $content, $matches);
foreach ($matches[0] as $i => $match) {
 // ...
}
c) Gewonnenen Content nach eigenen Wünschen ausgeben.

Für einen kompletten Quelltext war ich jetzt zu faul ;) Aber die Richtung sollte klar sein... im Prinzip ist das größte Problem meist der richtige reguläre Ausdruck. Wenn du dich mit regulären Ausdrücken noch nicht auskennen solltest, wäre das jetzt ein guter Augenblick das zu ändern ;)

HTH
 
Hi,

ich hab das auch letztens mal bei einem kleinen "Aktienscript" gemacht.
Hier der Code:
PHP:
$extf = implode("", file("http://www.finanztreff.de/ftreff/redirect.htm?kurs=".$onewkn."&u=0&p=0&k=0&suche=1"));
preg_match("/width=\"13\">\&nbsp;(.*),(.*)\&nbsp;<\/td>/i", $extf, $ares);

$ares[1] = trim($ares[1]);
$ares[2] = trim($ares[2]);

Wobei $ares[1] der Wert in Euro ist (Ganzzahl), und $ares[2] die Centzahl.
(keine Ahnung, wie ich auf die Variablennamen gekommen bin)

hth
(Nur mal so als kleines Beispiel)
 
Hey, vielen Dank, Leute! ;)

Ich hab zwar im Moment grad keine Zeit, zu überprüfen, ob das auch wirklich funktioniert, aber das werd ich vermutlich heute Nachmittag nachholen.

Matthias: Mit regulären Ausdrücken kenne ich mich einigermassen aus. Ich dachte allerdings eher, dass das Problem darin bestünde, überhaupt erst an den Quellcode der Seite zu kommen (so wie im anderen Thread).

/edit: Es hat funktioniert. Juhuu! ;-) Vielen Dank nochmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück