Frei platzierbares Popupfenster erstellen

code404

Mitglied
Hy Leute,

wie ist es möglich ein Art Popupfenster in meiner Anwendung zu erstellen was neben meinem Hauptfenster existiert. Ich möchte aber zwischen das Hauptfenster und dem Popupfenster eine andere Anwendung legen.
z.B. soll es mir möglich sein mein Desktop so anzuordnen: zu oberst mein Popupfenster dann Word und darunter mein Hauptfenster.
Mit einem normalen nichtmodalen Fenster:
Code:
CDlgFernSteuerung *pFern = new CDlgFernSteuerung; 
pFern->Create(CDlgFernSteuerung::IDD); 
pFern->ShowWindow(SW_SHOW);
funktioniert es leider nicht.

Besten Dank
 
Sollte eigentlich schon so gehen, was genau passiert denn?

BTW: so wie du programmiert hast, fängst du dir ein Memory Leak ein. Du musst die Variable als Member des Hauptfensters deklarieren, damit du am Ende (im Konstruktor) ein "delete" ausführen kannst. Allerdings ist es dann sowieso besser, die Variable nicht als Zeiger zu deklarieren; das erspart das Aufräumen.
 
He Danke erst mal!
Sollte eigentlich schon so gehen, was genau passiert denn?
Bei jedem Klick auf das Popupfenster wird das Hauptfenster wieder unter das Popupfenster geschoben.
Sinn und Zweck des ganzen ist mit einem kleinen Popupfenster zu arbeiten und dabei auf eine darunter liegende Anwendung (z.B. Word) zu schauen.
 
code404 hat gesagt.:
Bei jedem Klick auf das Popupfenster wird das Hauptfenster wieder unter das Popupfenster geschoben.
Hmm, irgendwie verstehe ich nicht, wie du das meinst? Geht es dir um die Stapelreihenfolge der Fenster? Sofern sich die Fenster überlappen, verdeckt natürlich das aktuelle Fenster (das den Eingabefocus erhält) alle anderen Fenster. Wenn du ein Fenster immer im Vordergrund halten willst, musst du es als "Topmost" setzen.
 
Jupp es geht mir um die Stapelreinfolge der Fenster.
Noch mal ein Bsp.: Ich habe mein Hauptfenster das über den ganzen Bildschirm geht. Jetzt möchte ich von einer anderen Anwendung etwas abschreiben. Also müsst ich mir das Abzuschreibende merken -> Mist. Ich möchte jetzt ein Kleines Popupfenster aufrufen, das ich dann über die Anwendungen legen kann wo ich abschreiben will!
Mein Problem besteht jetzt darin, das jedes mal wenn das Popupfenster den Fokus erhält darunter das Hauptfenster wieder eingeblendet wird -> Also nuscht mit abschreiben.
 
Also ich hab's gerade mal kurz ausprobiert: Bei mir erscheint bloss das Popupfenster, aber das Hauptfenster bleibt an seinem Platz. Da weiss ich jetzt nicht, warum bei dir das Hauptfenster "mitgezogen" wird. Machst du in deinem Dialog irgendwas mit dem Hauptfenster?
 
Vielen Dank erst mal!

Und du kannst jetzt auch zwischen deinem Hauptfenster und den Popup eine andere Anwendung legen?

Ich habs extra noch mal mit nem neuen Projekt probiert --> erfolglos :-(

Könntest du mal Code posten?

Besten Dank
 
Ok ich habs:
Ich habe das Fenster immer in der App.-Klasse erzeugt. Funktionieren tut's aber nur wenn man es in der MainFrame Klasse macht

@MCoder Vielen Dank noch mal
 
Zurück