Frames und PHP

pyr0t0n

Erfahrenes Mitglied
Also ich habe folgendes Problem ich möchte in PHP eine Seite mit Menü schreiben, das Menü soll links an der seite sein genau wie hier im Forum auch aber wie kann ich das machen da ich mit frames Arbeite??

Hoffe ihr könnt mir helfen.


Danke schon mal


OT: Das neue Layout ist cool

;)
 
Wo ist das Problem? Gibst bei den Links als target den Namen deines Hauptframes ein und fertig.

Ist aber styliger (wie hier) mit Tabellen zu arbeiten... :-)
 
kommt darauf an mit welcher engine du arbeitest. Wenn du jede Seite direkt aufrufst und keine Hauptseite ladest, die durch Parameter zusammengestellt wird, kannst du mit "reinem" HTML immer nur ein Frame verändern.

Wenn du 2 frames durch einen klick ändern möchtest, dann musst du es per JavaScript machen.
z.B. so:
Code:
href="htm_menu.php?p1=1&p2=3" target="_self" onClick="parent.cont.location.href='cont.php?id_nav=9'"
somit wird im Menü-frame das script htm_menu.php aufgerufen und im cont-frame das script cont.php

Generell ist aber abzuraten vom benutzen von frames in kombination mit PHP, da es a)umständlich ist, b)veralterte Technik, c)frames designtechnisch uptodate sind, d)ohne Javascript nichts mehr gescheit läuft.

Aber diese Erfahrung muss vielleicht jeder selber machen. Ich hab mein Lehrgeld bezahlt und rate dir deshalb davon ab.
 
c)frames designtechnisch uptodate sind
Eher outofdate gell ? :-)

Naja du verwendest Sessions ? Grade dann wäre es doch immens wichtig und viel einfacher, dass ganze ohne Frames sondern mit einer index.php aufzubauen in die der Rest via include eingebunden wird.
 
PHP:
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%">
<tr>
    <td width="20%"><?php include "menu.html" ?></td>
    <td width="80%" style="padding-left:10px;">
        <?php include $_GET['view']."html" ?>
    </td>
</tr>
</table>
Das mit dem <?php include $_GET['view']."html" ?> is nir ein Beispiel, du solltest es dann anders machen, weil so ist es ein Sicherheitsrisiko.
 
Denken !

Einfach ne switch Abfrage machen. Du hängst z.B: view=1 an die URL an. Also keine explizite Datei und machst dann ein switch von $_GET['view'] und abhängig von der Datei includest du dann andere Inhaltsdateien.
 
Zurück