Fragen an die Profis

iberlin

Mitglied
Hi liebes Forum,

ich bin mittlerweile am verzweifeln (Standarteinleitung:) Existieren irgendwo im Netz profi tutorials, c4d dvds. etc Leider komme ich, was profundes Profiwissen anbelangt ,nicht weiter. Wer mal bei maxon oder c4d network vorbeigeschaut hat, endeckt wirklich schöne renderings. Nur : woher bekomme ich das Wissen um soetwas entstehen zu lassen?.. und jetzt sagt mir bitte nicht "lernen, lesen, erfahrung"

Klar die Profis sind nicht blöd, die meisten DVDs kratzen an der Oberfläche....das wars. Selbst die Beispieldateien sind oft sehr mau und für Anfänger gedacht (der gute Herr v.K.und Fluff 3d). Bei c4d network existiert ein tutorial für einen Audi A8. das ist edelste Sahne, eben von Profis für Fortgeschrittene. Habt ihr eine Idee wo es noch mehr von solchen Sahnestückchen gibt? Auch gerne DVDs.

Ich hab da so etwas wie die Gnomon Workshops im Hinterkopf.

Freue mich über jeden Tipp

Euch allen auch ein frohes Neues.
 
Hi!

Hm, da sehe ich eine Schwierigkeit: Tutorials für "Profis" sind so rar, da dort eigentlich die Erklärung der Basics reicht ... alles folgende ist Übung ;)
Beispiel Auto-Modelling: dort reicht es doch, die grundsätzlichen Modelling-Möglichkeiten zu erklären. Alles folgende - also die Umsetzung eigener Objekte - ist dann nur durch Erfahrung lernbar. Oder anders: wenn man ein Audi-A8 Tutorial nur step-by-step durcharbeitet, wird man danach nicht automatisch auch einen A6 modelln können ;)

Bzgl. der angesprochenen Renderings: [PDF] Lighting-Workshop 1 - Basics ... das und folgende ist doch ein "Sahnestück" ?!
... ganz unabhängig, daß "Sahnestücke" auch immer vom Betrachter abhängen: was bringt einem ein Sahne-Tutorial über Coffee-Plugins, wenn man "schön Rendern" lernen möchte ;)

In diesem Sinne: "lernen, lesen, erfahrung" :)

Liebe Grüße,
Mark.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ink
Das ist doch mal ein Anfang. Herzlichen Dank für den Link. Ich gebs zu ohne Erfahrung geht nix. Was nur leider etwas frustet, daß man sehr, sehr gute und thematisch spezialisierte DVD´s für Maya etc findet. Bei C4d themen fangen die DVDs klein an und hören auf wenn es interessant wird. Oftmals führt die Qualität der Anleitungen nicht mal annähernd zur quali des Coverbildes. Und am Ende steht man mit der Frage im Raum"wie wirds denn nun fotorealistisch?"
 
Im Prinzip ist die Sache mit dem Fotorealistisch genauso einfach wie kompliziert.

Einfach gesagt: Die richtigen Materialien, die richtige Beleuchtung und eine Umgebung und das Ding (was auch immer) kann fotorealistisch aussehen. Genau dort liegt aber auch oftmals die Schwierigkeit. Das mit dem Materialien - das ist einfach Erfahrungssache - viel experimentieren gehört auch dazu - und sich mal von anderen erstellte Materialien ansehen. Zum erstellen eigener Materialien findet man auch sehr schöne Tutorials im Netz, die einem (natürlich) das nötige Grundwissen dazu näher bringen. Was man dann daraus macht liegt bei jedem einzelnen.
Klar gibts für Maya ein paar sehr schöne Tutorial-DVDs - ich denke da an diverse Charaktere, die man dann Step by Step nachbasteln kann.
Allerdings ist das eigentlich nicht Sinn und Zweck des ganzen. Eigentlich will man doch die Werkzeuge erlernen und damit eigene Ideen umsetzen und nicht nur nachbasteln.

Noch etwas zum fotorealistischem Rendern - wie gesagt - da steht und fällt alles mit den entsprechenden Materialien und der Beleuchtung. Ich glaub, von Woogy war das - der hatte hier ein wunderschönes, dreiteiliges Tutorial online gestellt, dass sich ausschliesslich mit der Beleuchtung beschäftigt. Zieh Dir die mal rein. Da lernt man so einiges. Selbst mehr oder weniger Erfahrene User haben da noch etwas dazulernen können (ich weiss, wovon ich rede ;-)).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ink
Zurück