Frage

polami

Gesperrt
Hi leutz
Ich hab ne frage...
Ich hab mal 2 Dateien geschrieben eine HTML und eine PHP-datei.
nun wollte ich die php datei mit *.php speichern(mit texteditor geschrieben).
aber die datei zeigte es mir immer nur den Quellcode mit dem editor an.
obwohl ich die datei schon mit Opera geöffnet habe, ist immer nur der Quellcode gekommen.
Später hab ich dann versucht den code mit einem PHP-Editor (EditPlus2) zu schreiben und dann mit *.php; *.php4 abzuspeichern, Jedoch ohne Erfolg...
Wenn ich das mit dem PHP-Editor gemacht habe hatte es zwar die Datei nicht als TXT abgespeichert, sondern als BAK-Datei. Nun diese kann ich ebenfals nicht mit dem IE öffnen sodass nicht der Code erscheint.
Wie soll ich diese Datei als PHP-Datei abspeichern?
Muss ich die PHP-Datei auf einen Server hochladen um sie anschauen zu können?
Ich bin sicher ihr habt da eine lösung.
Danke greez pOlaMi
 
1. Die Endung der Datei muss .php oder .php4 oder .phtml oder oder oder sein (je nachdem, wie dein Webserver konfiguriert ist). Über den Editor von Windows kannst du Dateien mit anderen Endungen als .txt abspeichern, indem du beim SPeichern "Alle Dateien" anzeigen auswählst und den Dateinamen in Anführungszeichen schreibst, also "datei.php".

2. Um PHP-Code ausführen zu können, brauchst du einen entsprechenden Webserver bzw. PHP-Interpreter. Du musst also - wie schon vermutet - dein Script erst hochladen, damit es funktioniert.
 
kennst du einen?

k erstmal danke
kennst du zufälligerweise grad einen gratis Webserver der PHP unterstüzt?;)
pOlaMi
 
Du kannst auch die php-Scripte auf deinem Rechner laufen lassen, da musst du aber auf deinem Rechner einen Webserver simulieren.

Am besten dafür geeignet ist meiner Meinung nach:

http://www.apachefriends.org/de/xampp.html

Die Version, die du brauchst, runterladen und konfigurieren, dann kannst du alle Scripte lokal ausführen.

MfG
mingelburns
 
Zurück