untread Erfahrenes Mitglied 23. März 2002 #1 ich versteh diese zeile nicht ganz... if(zahl%2==0) für mich übersetzt schaut das so aus: Wenn Zahl durch 2 Teilbar ist und 0 ergibt
ich versteh diese zeile nicht ganz... if(zahl%2==0) für mich übersetzt schaut das so aus: Wenn Zahl durch 2 Teilbar ist und 0 ergibt
ambient Mitglied 23. März 2002 #2 hi! ich kenne zwar kein C aber ich glaube das ist hier so gemeint: wenn die zahl durch 2 teilbar ist, dann "true" z.B. 1000 / 2 = 500 ; das kann man glatt teilen (2 passt genau 500 mal in 1000). und "false" wenn z.B.: 3 / 2 = 1,5 ; also 2 past nur ein mal in 3 und es bleibt noch ein rest, nämlich 0.5 ich hoffe dass meine theorie ist richtig
hi! ich kenne zwar kein C aber ich glaube das ist hier so gemeint: wenn die zahl durch 2 teilbar ist, dann "true" z.B. 1000 / 2 = 500 ; das kann man glatt teilen (2 passt genau 500 mal in 1000). und "false" wenn z.B.: 3 / 2 = 1,5 ; also 2 past nur ein mal in 3 und es bleibt noch ein rest, nämlich 0.5 ich hoffe dass meine theorie ist richtig
E elgo 23. März 2002 #3 meine theorie: kenne auch kein c .. aber in php (und damit wohl auch in c) hei´ßt "%" modulus (der rest) also wenn der Rest (von zahl durch 2) gleich 0 ist dann true edit: sorry hab den beitrag oben nicht gesehn Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 23. März 2002
meine theorie: kenne auch kein c .. aber in php (und damit wohl auch in c) hei´ßt "%" modulus (der rest) also wenn der Rest (von zahl durch 2) gleich 0 ist dann true edit: sorry hab den beitrag oben nicht gesehn
X Xeragon Erfahrenes Mitglied 23. März 2002 #4 korrekt, gedacht ist das ganze vermutlich dazu, um gerade Zahlen zu erkennen.