Moin und Tach,
Nachdem ich ja gestern schon so meine ersten Erfahrungen mit Fehlplanung und Objektstrukturierung hinter mir habe
dachte ich mir ich gehe das Problem mal anders an. Da ich aus der klassischen EDV komme, also der Programmierung und Administration und es dort immer so schöne Projektmethoden gibt, dachte ich mir.... das kann bei so einer Grafik auch nicht schaden *g*
Also ich sage wohl am besten mal was wir (noch zwei Freunde von mir) vorhaben und wie wir uns das gedacht haben. Nett wäre es also wenn ihr uns dann mal sagen könntet ob der Ansatz gut ist oder wir doch besser mal neu Planen sollten *löl* Den Spruch: "lasst es lieber bleiben, dazu braucht ihr ne Ausbildung"..... könnt ihr euch sparen.... geht nicht gibs nicht
Ich sage auch gleich dazu ....... ES IST ALLES PRIVAT ...... wir sind halt so gestört
auch wenn es 1 Jahr dauert *g*
Das Ziel unser ganzen Aktion ist am Ende ein sog. MMUOG (Massiv Multi User Online Game) zu erstellen, wo die Modelle eingebunden werden sollen. Entweder so als Flash, Grafik, Animation oder wie auch immer....VRML gibet ja auch noch..SVG...mal sehen ...jetzt aber mal zum Masterplan :
Unser Gedanke ist jetzt folgendermaßen. Wir entwerfen die Modelle erstmal grob und gehen dann von Zeit zu Zeit ins Detail. Beim Proggen nennt man das Top-Down-Methode. *g* Am Bsp. könnte man sagen, wir bauen erst das Raumschiff (z.B. ein Battleship) nur von außen. In späteren Versionen erweitern wir dann dieses Raumschiff um das Innenleben.... also Technische Sachen.... Laserwaffen, Transporträume, etc. Es ist somit also logisch, das die Modelle mehrere Arbeitsgänge durch machen.
Hier sehen wir jetzt aber unser Problem. Keiner von uns hat die Ahnung wie man solche Modelle plant und sinnvoll strukturiert oder ob das überhaupt gemacht wird. Kennt da also jemand Bücher, Tutorials die sich explizit mit solchen Sachen auseinandersetzen,..... wenn auch nur in Kapiteln. Bisher hab ich immer was zur Bedienung der Software gefunden.
Ich hab mir zur Zeit ein Cinema 4D vom Bekannten ausgeliehen der dieses zwar besitzt, aber eigentlich auch kein Plan hat
. Meine ersten Versuche aber haben mir gezeigt das es wohl besser ist sowas mal durchzudenken. Ich hänge hier auch mal mein ersten Versuch mit dran..... dann werdet ihr bestimmt schon sehen wo das Problem liegt... lachwech.... Es würde mich also sehr freuen wenn sich Leute finden lassen, die uns Unwissenden mal ein wenig erleuchten
oder uns Quellen sagen die uns erleuchten könnten....
@edit
... Oh Mann das File natürlich noch
@edit2:
das File ist zugroß..... ich bastel da mal kurz dran und reiche das nach *fg*
Nachdem ich ja gestern schon so meine ersten Erfahrungen mit Fehlplanung und Objektstrukturierung hinter mir habe

Also ich sage wohl am besten mal was wir (noch zwei Freunde von mir) vorhaben und wie wir uns das gedacht haben. Nett wäre es also wenn ihr uns dann mal sagen könntet ob der Ansatz gut ist oder wir doch besser mal neu Planen sollten *löl* Den Spruch: "lasst es lieber bleiben, dazu braucht ihr ne Ausbildung"..... könnt ihr euch sparen.... geht nicht gibs nicht

Ich sage auch gleich dazu ....... ES IST ALLES PRIVAT ...... wir sind halt so gestört

Das Ziel unser ganzen Aktion ist am Ende ein sog. MMUOG (Massiv Multi User Online Game) zu erstellen, wo die Modelle eingebunden werden sollen. Entweder so als Flash, Grafik, Animation oder wie auch immer....VRML gibet ja auch noch..SVG...mal sehen ...jetzt aber mal zum Masterplan :
Unser Gedanke ist jetzt folgendermaßen. Wir entwerfen die Modelle erstmal grob und gehen dann von Zeit zu Zeit ins Detail. Beim Proggen nennt man das Top-Down-Methode. *g* Am Bsp. könnte man sagen, wir bauen erst das Raumschiff (z.B. ein Battleship) nur von außen. In späteren Versionen erweitern wir dann dieses Raumschiff um das Innenleben.... also Technische Sachen.... Laserwaffen, Transporträume, etc. Es ist somit also logisch, das die Modelle mehrere Arbeitsgänge durch machen.
Hier sehen wir jetzt aber unser Problem. Keiner von uns hat die Ahnung wie man solche Modelle plant und sinnvoll strukturiert oder ob das überhaupt gemacht wird. Kennt da also jemand Bücher, Tutorials die sich explizit mit solchen Sachen auseinandersetzen,..... wenn auch nur in Kapiteln. Bisher hab ich immer was zur Bedienung der Software gefunden.
Ich hab mir zur Zeit ein Cinema 4D vom Bekannten ausgeliehen der dieses zwar besitzt, aber eigentlich auch kein Plan hat


@edit

@edit2:
das File ist zugroß..... ich bastel da mal kurz dran und reiche das nach *fg*
Zuletzt bearbeitet: