CodeFatal
Erfahrenes Mitglied
Moin moin,
ich nutz zwar öfter new/delete bzw in C malloc/realloc/free und war eigentlich ganz glücklich damit.
Keinen Plan warum aber mir mangelte es an nichts irgendwie passte das immer.
Jetzt bräuchte ich aber ein realloc unter c++. MSDN schweigt dazu und Google und das Forum hier eröffnen einem die tolle Nachricht das es ein realloc nicht gibt :-(
Ich könnt mir die Funktion natürlich jetzt selbst schreiben, aber man muss ja mal über den eigenen Teller hinausschauen;-)
Da in den von mir gefundenen Seiten der/die/das Macro/Funktion/Klasse "Vektor" mehrfach genannt wurde hätt ich da mal nen paar Fragen zu:
1) Was ist das genau?
2) Wie kann man das einsetzen?
3) welche Vor/Nachteile ?
4) was ist bei Verwendung zubeachten?
Danke schonmal für eure Antworten
Gruss Michael
ich nutz zwar öfter new/delete bzw in C malloc/realloc/free und war eigentlich ganz glücklich damit.
Keinen Plan warum aber mir mangelte es an nichts irgendwie passte das immer.
Jetzt bräuchte ich aber ein realloc unter c++. MSDN schweigt dazu und Google und das Forum hier eröffnen einem die tolle Nachricht das es ein realloc nicht gibt :-(
Ich könnt mir die Funktion natürlich jetzt selbst schreiben, aber man muss ja mal über den eigenen Teller hinausschauen;-)
Da in den von mir gefundenen Seiten der/die/das Macro/Funktion/Klasse "Vektor" mehrfach genannt wurde hätt ich da mal nen paar Fragen zu:
1) Was ist das genau?
2) Wie kann man das einsetzen?
3) welche Vor/Nachteile ?
4) was ist bei Verwendung zubeachten?
Danke schonmal für eure Antworten
Gruss Michael