Frage zu Schulaufgabe

gl4di4t0r

Mitglied
Hallo
ich habe in der Schule eine Aufgabe bekommen und weiß nicht so recht weiter: Aufgabe
Nun habe ich das Problem, dass er erkennen soll dass wenn man zb 1000000 eingibt aus der tabelle der wert 1.0 aus der spalte e3 herausgesucht und ausgegeben wird. allerdings soll er auch bei 220000 den wert 2.2 ausgeben. ich weiß allerdings net wie man dies bewerkstelligt.


gruß gl4di4t0r
 
hallo ich habe min. 5 min gebraucht, um mir aus deiner Aufgabenstellung/Problembeschreibung etwas vorstellen zu können. Nächstes mal besser forumulieren!

zu deinem Problem:
Lösungsansatz1: du könntest deine gesuchten Werte in Zeichenketten speichern und dann einfach die Nullen wegmachen. d.h. die Zeichenkette Schritt für Schritt durchgehen und die Nullen löschen.

entstehendes Problem (davon gehe ich mal aus). wenn jemand statt 1.000.000 10.000.000 eingibt und alle Nullen entfernt werden, kommt bei 10 Mio. der selbe Wert wie bei 1 Mio. raus, nämlich 1.

deswegen:
Strukturiere die Zahlen in Größenbereiche, d.h.
wenn Zahl z.B. 25555

in Gruppe von Zahlen von 10.000 - 100.000


Lösungsansatz2:
Zahl eingeben. diese durch 1.000.000 und du hast den Wert in Mega-Ohm.
Wenn der Wert zu klein, dann mal 1000 und schon hast du den Wert in Kilo-Ohm..

Hoffe ich konnte helfen.
 
Zurück