Hallo,
ich habe ein Counterscript in PHP, das beim User in eine HTML-Seite eingefügt werden soll. Das könnte ich ja per Javascript, PHP-Bild oder i-Frame machen.
ABER: Die counter.php muss einmal reloadet werden, damit PHP an GET-Variablen kommt, die ein Javascript ausgelesen hat (Auflösung, Farben des Benutzers usw...)
--> counter.php?res=1024x768 usw.
Wenn der User den Counter aber jetzt per Javascript in seine HTML-Seite einbindet per
wird doch seine ganze Seite reloadet oder nicht? Landet der Surfer dann auf http://domain/counter.php?res=1024x768?
Oder wie machen das die ganzen Counterhoster? Denn PHP benötigt diese von Javascript erfassten Daten unbedingt...
Per i-Frame is klar, da wird ja nur der kleine Teil der Seite beim User reloadet.
ich habe ein Counterscript in PHP, das beim User in eine HTML-Seite eingefügt werden soll. Das könnte ich ja per Javascript, PHP-Bild oder i-Frame machen.
ABER: Die counter.php muss einmal reloadet werden, damit PHP an GET-Variablen kommt, die ein Javascript ausgelesen hat (Auflösung, Farben des Benutzers usw...)
--> counter.php?res=1024x768 usw.
Wenn der User den Counter aber jetzt per Javascript in seine HTML-Seite einbindet per
Code:
<script language="JavaScript" src="http://domain/counter.php"></script>
wird doch seine ganze Seite reloadet oder nicht? Landet der Surfer dann auf http://domain/counter.php?res=1024x768?
Oder wie machen das die ganzen Counterhoster? Denn PHP benötigt diese von Javascript erfassten Daten unbedingt...
Per i-Frame is klar, da wird ja nur der kleine Teil der Seite beim User reloadet.
Zuletzt bearbeitet: