Eine Adressdatenbank ist doch ideal zum üben, sehr übersichtlich.
Da die Frage im PHP-Forum gestellt wurde gehe ich mal davon aus, dass es um eine Kombination PHP/MySQL bzw. PHP/Textdatei geht.
Dann würde ich bei allen Daten, die über die Webseite verändert zu MySQL raten.
Reine Konfigurationsparameter würde ich einer Textdatei speichern.
Der "gleichzeitige" Zugriff auf eine Datenbank funktioniert wesentlich besser, als der auf eine Textdatei.
Links zum Einstieg:
Wikipedia Relationale Datenbank
Wikipedia Normalisierung
und natürlich die auf den Seiten vorhandenen Links.
Und für die SQL-Syntax das
Handbuch lesen.
Gruß hpvw
EDIT: Ich habe gerade in Deinem Profil gesehen, dass Du noch nicht so furchtbar alt bist.
Dann will ich Dir noch auf den Weg geben, dass es sich lohnt, sich jetzt mit Datenbanken zu beschäftigen, wenn Du Dich ohnehin schon fürs programmieren interessierst.
Die Sachen zu Datenbanken und zur Normalisierung gehören zu den wenigen, die ich in der Schule gelernt habe (Informatik LK) und immer noch nutze, im Gegensatz zu Bio, Physik, Erdkunde.... das habe ich Pisamäßig aus meinem Hirn verbannt.