Frage zu HTTP_POST_VARS

Mr.Fies

Mitglied
Hi, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Problem:
Für mein Gästebuch schreibe ich eine Editierfunktion. Dazu werden alle Einträge in verschiedene Arrays gelesen und ausgegeben. Das ganze Formular wird dann abgeschickt und die Arrays wieder in die Datei geschrieben. Das Problem leigt daran das ich nicht weiss, wie ich "name" bei $HTTP_POST_VARS hochzählen lassen kann.

PHP:
for($x = 0; $x <= $zahl; $x++){
$name[$x] = $HTTP_POST_VARS["name['$x']"]; <-- da liegt der Fehler :-]
}

Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir sagen wie ich es richtig mache.


Danke, Mr.Fies.
 
Ääähh... also, wenn $_POST["name"] bzw. $HTTP_POST_VARS["name"] bereits ein Array ist, wieso dann die erneute Zuweisung?

Wenn $_POST["name"] kein Array ist, dann macht ja

$_POST["name"][$x] ja auch keinen Sinn.

^^^^ Siehst du: Wenn, dann musst du das doppelt indizierte Array auch SO angeben.
 
PHP:
for($x = 0; $x <= $k; $x++){
  $name[$x] = $HTTP_POST_VARS["name"]["$x"];
  $date[$x] = $HTTP_POST_VARS["date"]["$x"];
  $gbook_neu .= "$name[$x]$date[$x]";
}

Ich habe es nun sogemacht. So funktioniert es auch gut, nur ein Problem tritt auf. Bei dem Datum ($date).
In dem Formular wird das Datum zum Beispiel "20:44:54 @ 27.01.04 " so ausgegeben.
Wenn ich es so wie oben beschreiben dann weider zusammenfasse, wird nur die erste Zahl des Datums, bei diesem Beispiel nur die 2, übernohmen?
 
PHP:
for($x = 0; $x <= $k; $x++){ 
  $gbook_neu .= $HTTP_POST_VARS["name"]["$x"]; 
  $gbook_neu .= $HTTP_POST_VARS["date"]["$x"]; 
}
 
Zurück