frage zu form :)

bspainkf36

Erfahrenes Mitglied
hey leute :)

hätte da ne frage :)

also ich hab ein kleines newsscript geschrieben, wo man auch kommentare posten kann .... leider ist das mit dem posten so ein problem :( wenn ich die daten an ein weiteres dokument leite und dann in die db insere muss ich ja den user wieder auf das newsscript umleiten :(

könnte man das nicht anders machen ? z.b. <form action=\"?nav ... die daten werden an das gleiche dokument verschicken und per funktion insern oder so ? weil dann müsste man den user nicht mehr umleider ...

für eure vorschläge :)

kon
 
-

Hallo kon,
was möchtest du jetzt gerne hören? "Ja, mach es!" - oder wat?
Probieren geht über studieren. Es gibt soviele Möglichkeiten ein Problem zu lösen, man muss es einfach nur machen.
 
Nur darauf achten(kenn ich aus eigener Erfahrung), dass der User NICHT den selben Post loslässt,wenn er die Seite neu lädt, d.h. unique Felder definieren oder eine Reloadsperre einrichten, unique ist einfacher, bringt aber einige Nachteilie, die dir hier jedoch egal sein können weil 2 gleiche Newsposts Unsinn sind.
 
Nur darauf achten(kenn ich aus eigener Erfahrung), dass der User NICHT den selben Post loslässt,wenn er die Seite neu lädt, d.h. unique Felder definieren oder eine Reloadsperre einrichten, unique ist einfacher, bringt aber einige Nachteilie, die dir hier jedoch egal sein können weil 2 gleiche Newsposts Unsinn sind.
Was sind denn unique-Felder? Ist das etwas in HTML? Und welche Nachteile bringt das mit sich. Hört sich nämlich äusserst interessant an...
 
@ Patrick Kamin

dass probieren über studieren geht, ist mir klar ... soll jetzt nicht unfreundlich klingen ! aber du hast auch schon sicher fragen gestellt, die du selber lösen hättest können ... also nix für ungut !

@ Slater

hey ... PHP_SELF kennt ich ... aber wie es weiter aufgebaut ist leider nicht ...

bitte weiterhin um mithilfe :) euch

kon
 
Felder sind Spalten einer Datenbank.
Man kann diesen Spalten gewissen Attribute zuweisen, eines davon ist unique.
create table einfeld(lol blob unique);
Diese Syntax erstellt eine Tabelle mit einem Blob-Feld(ja,der Datentyp ist einfach geil ;)).
Unique bedeutet in diesem Zusammenhang nur,dass der jeder Wert nur einmal exisitieren darf.
Ist bei emailadressen nützlich, wenn man keine multiplen accounts will.
Auf mysql basis wird dann eine Fehlermeldung ausgegeben und die ganze Q wird aufgrund von "unique" ignoriert.

Also wenn die heiße Nachricht "Windows wird Open-Source(ja, ich hab bald ne klage am Hals)" von 100000 usern gepostet wird, wird sie dennoch nur einmal angezeigt, weil unique verhindert,dass EXAKT DER GLEICHE Datensatz noch einmal existiert.
Also wenn user refresh drücken würden und der post erneut in die Newsdatenbank gedrückt werden soll, bockt mysql.
In diesem Fall einfach ein @ vor mysql_query(bla) setzen, so bekommt der User auch keine verwirrende Fehlermeldung.
 
Zurück