Kai-Behncke
Erfahrenes Mitglied
Hallo liebe Community,
im Rahmen eines Praktikums bin ich dabei Fonts zu erstellen. Ich habe nun eine Frage:
Ich benutze das Open Source Tool "font forge" Wenn ich hier einen Font erstelle so benutze ich die EM-Size 1024
(dieses ist ja, so weit ich weiß, für die Erstellung der meisten Fonts unabhängig vom Programm ein Standardwert, bei "Font Creator" z.B. verwendet man ja auch glaube ich auch diese Einstellung.)
Meine Frage nun ist, wieviel EM (also wieviel Einheiten, heißt: wie groß ist die Ausdehung) entsprechen bei einer Auflösung von 72 dpi wie viel Pixeln.
Z.B. Wie groß ist ein Buchstabe "A" der Größe 740 (im Fonterstellungsprogramm bei einer Standardwertevergabe von 1024) in Pixeln bei 72 dpi bzw. in cm bei einem Ausdruck?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
, Kai Behncke
im Rahmen eines Praktikums bin ich dabei Fonts zu erstellen. Ich habe nun eine Frage:
Ich benutze das Open Source Tool "font forge" Wenn ich hier einen Font erstelle so benutze ich die EM-Size 1024
(dieses ist ja, so weit ich weiß, für die Erstellung der meisten Fonts unabhängig vom Programm ein Standardwert, bei "Font Creator" z.B. verwendet man ja auch glaube ich auch diese Einstellung.)
Meine Frage nun ist, wieviel EM (also wieviel Einheiten, heißt: wie groß ist die Ausdehung) entsprechen bei einer Auflösung von 72 dpi wie viel Pixeln.
Z.B. Wie groß ist ein Buchstabe "A" der Größe 740 (im Fonterstellungsprogramm bei einer Standardwertevergabe von 1024) in Pixeln bei 72 dpi bzw. in cm bei einem Ausdruck?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
