Frage zu C

vercetti

Mitglied
Hallo,

ich habe mal eine Frage: da ich neu in der Entwicklung mit der Programmiersprache C bin moechte ich wissen, ob man mit C auch Programme mit einer grafischen Oberflaeche erstellen kann. Wenn nicht, koennt ihr mir sagen, mit welcher Sprache man Programme mit grafischer Oberflaeche erstellen kann. (alle ausser Java bitte)

Mit grafische Oberflaeche meine ich Programme wie z.B. TweakXP oder ein FTP-Programm usw.

vielen Dank
 
Klar geht das auch mit C, aber (bitte verzeihe, wenn ich jetzt was falsches sage, ich habe keine Ahnung von den folgenden Programmiersprachen) angeblich soll das mit Delphi oder Basic viel einfacher sein.

Vorallem bräuchte man bei C glaub ich weit mehr Grundkentnisse ...
 
weisst du zufaellig auch, wie man in C solche Programme erstellt?
Ich habe bis jetzt nur DOS-aehnliche .exe Dateien erstellen koennen, mit denen man ein paar funktionen durchfuehren konnte.. aber wie man daraus ein Programm mit grafischer Oberflaeche erstellt bleibt mir schleierhaft.....

mfg vercetti
 
Ich kann nur für C++ und für die winapi sprechen ...
Da öffnet man halt ein windowsprojekt und included die windows.h
Und da kann man dann halt die grafische Oberfläche erstellen, ich hab mir das auch noch nicht so genau angeschaut.
Jedenfalls sieht das etwas komplexer aus ...

Aber am Besten lässt du dir da von jemand anderem helfen :D
 
Mit C oder C++ selbst kannst Du erstmal keine grafischen Oberflächen erstellen, Du bist immer auf diverse Bibliotheken und Frameworks abgewiesen. Es gibt dazu gerade auch einen anderen Thread von heute. Du müsstest etwas nehmen wie Qt, GTK, MFC, wxWidgets, ...
Auch Java hat mit SWT, Swing und AWT drei gute Kontrukte zur Verfügung. Schließlich gibt es noch die anderen Sprachen wie Delphi oder Visual Basic, die von Grund auf auf die Erstellung grafischer Benutzeroberflächen ausgelegt sind. C++ ist vielleicht nicht ganz trivial in der Hinsicht, mit Delphi kommt man vielleicht schneller zu brauchbaren Ergebnissen, aber das ist dann eben als Pascal-Derivat kein C mehr.
Ich würde Dir vielleicht raten, sich mal mit C# vertraut zu machen und dann unter Windows mit dem Visual Studio Express 2005 ein bißchen herumzuspielen.
 
hi,

vielen Dank. Ich bin bereits mit MS Visual Studio Express 2005 am Arbeiten und bin auch gerade dabei, herauszuarbeiten, wie man Programme erstellt, die auf Windows-Oberflaechen basieren bzw diese Verwenden.

eine Frage haette ich noch? Kann man in C auch css Stylesheets verwenden?

mfg
 
vercetti hat gesagt.:
eine Frage haette ich noch? Kann man in C auch css Stylesheets verwenden?

Nein, das wäre mir gänzlich unbekannt. Das Mozilla-Projekt hat ein eigenes grafisches Gerüst erstellt, nennt sich XSLT -- das kann man mit Javascript und CSS beeinflussen. Aber ich würde Dir eher dazu raten, ein klassisches Framework zu benutzen. Da Du wohl nur unter Windows entwickeln möchtest, MFC oder gleich mit C# und .NET
Such doch mal bei Amazon/Buch.de nach einem geeigneten Buch -- das hilft meistens schneller und gründlicher.
 
Zurück