Frage:Verzeichnisschutz

evoleena

Erfahrenes Mitglied
Ich habe mich schon belesen zum thema htaccess. Nun habe ich aber festgestellt, das ich das beim Provider per Knopfdruck einstellen kann. Funktioniert auch toll. Es erscheint das Fenster mit Benutzername und Passwort.

Nun ist mein Frage, ob ich mit PHP dann auch auslesen lassen kann, wer sich angemeldet hat, oder müsste ich es mir dann umständlich machen, und die Seite für jeden Benutzer mit Link und PW zu versehen?
 
Ich habe es nun mit
PHP:
$_SERVER['REMOTE_USER']
probiert, aber das geht nicht so recht.
Ich habe einen Link der wie folgt ausschaut
PHP:
<a href='buch_aendern.php&user=".$_SERVER['REMOTE_USER']."'>
wenn ich dann auf diesen drücke, kommt immer das er die Seite nicht gefunden hat, kann es sein, dass das eventuell nicht von dem Provider unterstützt wird?

und außerdem kann ich diesen Befehl lokal überhaupt nicht verwenden. Ih bekomme immer diese Fehermeldung
PHP:
Undefined index: REMOTE_USER in C:\wampp2c\htdocs\buecherdb\profil\private1.php on line 18
in Zeile 18 steht der link wie oben angeben drin!

BITTE HELFT MIR
 
Zurück